• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Verstehen der Bedeutung spezieller Markierungen auf dem Führerschein: Was jeder Fahrer wissen sollte

Chas Pravdy - 02 November 2025 03:25

Der Führerschein ist mehr als nur ein offizielles Dokument, das das Recht zum Führen von Fahrzeugen bestätigt; er enthält verschlüsselte Informationen über den Fahrer und seine Fahrberechtigungen durch spezielle Markierungen.

In der Ukraine, nach Abschluss der erforderlichen Ausbildungsprogramme und bestandenen Prüfungen im MVS-Servicezentrum, erhalten neue Fahrer Führerscheine, die eine Reihe von Symbolen enthalten, die jeweils eine eigene Bedeutung haben.

Vertreter des Hauptservicezentrums des MVS erklärten, dass die Tabelle mit diesen Markierungen auf der Rückseite des Dokuments zu finden ist und für ein korrektes Verständnis unerlässlich ist.

Darin sind die Fahrzeugkategorien sowie zusätzliche Einschränkungen oder Bedingungen aufgeführt, die die Führung verschiedener Fahrzeugklassen betreffen.

Zum Beispiel listet das Feld „Kategorie“ alle möglichen Klassen auf, von A bis C1 — also die Fahrzeugtypen, die der Fahrer bedienen darf.

Das Feld „Kategorie gültig seit“ zeigt das Datum an, an dem die Kategorie erworben wurde, während „Kategorie gültig bis“ das Ablaufdatum angibt.

Sonderbeschränkungen, die im Feld „Einschränkungen“ aufgeführt sind, enthalten Codes, die bestimmte Bedingungen kennzeichnen.

So weist der Code „78“ darauf hin, dass der Fahrer eine Lizenz für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe erworben hat und nur solche Fahrzeuge führen darf.

Andere Codes, wie „64.70“, legen Geschwindigkeitsbegrenzungen fest oder verlangen die Verwendung von Sehkorrekturen.

Ein weiterer wichtiger Abschnitt ist das Feld „Blutgruppe / Zustimmung zur Organspende“, das auf Grundlage ärztlicher Bescheinigungen und der Zustimmung der Person eingetragen wird.

Das Verständnis dieser Markierungen ist für alle Fahrer äußerst wichtig, da sie direkt ihre Rechte, Pflichten und die Möglichkeit zukünftiger Dokumente beeinflussen, einschließlich internationaler Führerscheine.

Informationsquelle