Zelensky kündigt neue Winterunterstützungsprogramme für Ukrainer an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Einführung landesweiter Unterstützungsprogramme bekannt gegeben, die den ukrainischen Bürgern helfen sollen, die Herausforderungen der Wintersaison zu bewältigen.
Laut seinen Aussagen soll die Regierung bis zum 15.
November ein Maßnahmenpaket schnüren, das bereits im Dezember in Kraft treten wird.
Diese Maßnahmen umfassen finanzielle Unterstützung in ähnlicher Höhe wie im Vorjahr sowie gezielte Programme für die am stärksten gefährdeten Gruppen — alleinstehende ältere Menschen, Großfamilien und Bewohner von Konfliktzonen.
Details hierzu sind bisher nicht veröffentlicht, doch Zelensky versicherte, dass die Initiativen auf die Wahrung der Stabilität und die Unterstützung der Bevölkerung ausgelegt seien.
Zudem betonte er die Wichtigkeit, die festgelegten Preise für Gas und Strom beizubehalten.
Außerdem kündigte der Präsident eine neue Initiative an, die kostenlose Zugfahrten innerhalb der Ukraine ermöglicht — das Projekt „UZ-3000“ der Ukrainischen Eisenbahngesellschaft Ukrzaliznytsia, das es den Ukrainern erlaubt, innerhalb eines Radius von drei Tausend Kilometern zwischen Städten wie Lemberg, Kiew und Dnipro kostenlos zu reisen.
Das zuständige Ministerium arbeitet an den Details der Umsetzung, da der Staat weiterhin den Personentransport unterstützt und eine effiziente, zugängliche Dienstleistung gewährleisten möchte.
Darüber hinaus sollen medizinische Programme erweitert werden — das Gesundheitsministerium bereitet ein Projekt für regelmäßige Gesundheitschecks vor, sogenannte ‘Check-ups’, die bereits im Januar starten sollen.
Ziel ist es, den erwachsenen Ukrainern mehr Aufklärung und Vorsorge für ihre Gesundheit zu bieten, um eine insgesamt gesündere Gesellschaft zu fördern.
