Hashtag: Emmanuel Macrons Zustimmung erreicht historisches Tief
                                                In den letzten Monaten ist die Unterstützung für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron rapide und tiefgreifend gefallen.
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Verian Group vom 30.
Oktober und veröffentlicht in der konservativen Zeitung Le Figaro liegt Macrons Zustimmungsrate derzeit bei nur 11 %.
Dies ist der niedrigste Wert seit über 40 Jahren, vergleichbar mit der Popularität seines Vorgängers François Hollande im Jahr 2016, als dieser seine zweite Amtszeit bereits nicht mehr anstrebte.
Frühere Umfragen zeigten ebenfalls einen Rückgang der Zustimmung, die nun auf 26 % gefallen ist.
Die Hauptgründe für den Rückgang sind unpopuläre Entscheidungen wie die Anhebung des Rentenalters, politische Blockaden durch die Auflösung des Parlaments nach den Europawahlen 2024 sowie anhaltende soziale und politische Unruhen im Land.
Andere Studien, etwa von Ipsos und Odoxa, zeigen noch schlechtere Zustimmungswerte, zwischen 19 und 20 %.
Experten weisen darauf hin, dass Macron diese Umfragen sehr genau verfolgt und der Rückgang seiner Popularität offensichtlich ist.
Ehemalige Berater des Präsidenten betonen, dass seine Politik und Reformbemühungen nicht nur auf Ablehnung stoßen, sondern auch seine Autorität erheblich schwächen.
Die derzeitige Entwicklung deutet auf eine weitverbreitete Unzufriedenheit sowohl innerhalb der politischen Kreise als auch in der Bevölkerung hin.
Trotz der Unterstützung Frankreichs für die Ukraine und internationalen Verpflichtungen bleiben die inländischen Probleme die Hauptursache für den Rückgang seiner Beliebtheit.
