• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Was ukrainische Mütter schwerkranker Kinder über Frühverrentung wissen sollten

Chas Pravdy - 22 Oktober 2025 06:36

Das Sozialversicherungssystem in der Ukraine entwickelt sich stetig weiter und passt sich den realen Bedürfnissen der Bevölkerung an.

Besonders relevant ist dabei die Möglichkeit für Mütter, frühzeitig in den Ruhestand zu treten, wenn sie schwerkranke Kinder betreuen.

Laut dem Ukrainischen Pensionsfonds haben Frauen, die Kinder mit schweren Krankheiten großziehen, jedoch keine offizielle Invaliditätsbescheinigung besitzen, Anspruch auf eine vorzeitige Altersrente, sobald das Kind das sechste Lebensjahr erreicht hat.Gemäß Paragraph 3 des Artikels 115 des Gesetzes „Über die obligatorische staatliche Rentenversicherung“ haben Mütter, die ein Kind unter sechs Jahren pflegen, das an schwerer perinataler Nervenschädigung, schweren angeborenen Missbildungen, seltenen Organerkrankungen, Krebserkrankungen, Kinderdemenz oder insulinabhängigem Diabetes leiden, das Recht auf eine Frühverrentung.

Dafür müssen mindestens 15 Jahre Versicherungszeit vorliegen, und die Bestätigung der Erkrankung erfolgt durch eine entsprechende Bescheinigung oder ein ärztliches Attest.Der Begriff „schwerkrankes Kind ohne festgestellte Behinderung“ ist in Artikel 1 des genannten Gesetzes definiert.

Zu den betroffenen Kindern gehören solche mit erheblichen neurologischen Schäden, chronischen Nierenerkrankungen im Stadium IV sowie schwere Verletzungen, die eine Organtransplantation erfordern.

Die Anerkennung des Zustands erfolgt durch offizielle Dokumente der zuständigen Stellen.Zusätzlich teilte der Pensionsfonds mit, dass im Jahr 2025 die Anzahl der Empfänger sozialer Leistungen und Renten angestiegen ist, was auf eine Ausweitung der sozialen Unterstützung schließen lässt.

Experten warnen jedoch, dass die Erhöhung der Auszahlungsbeträge nicht zwangsläufig zu einer deutlichen Verbesserung der Lebenssituation der Rentner führt.

Weitere Details sind im Artikel „Pensionsbericht: Neue und alte Probleme der Rentner“ von Viktor Konev auf ZN.UA zu finden.

Informationsquelle