• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Trump behauptet, Modi habe zugestimmt, russische Ölimporte zu reduzieren: Neue Entwicklungen in den internationalen Beziehungen

Chas Pravdy - 22 Oktober 2025 02:33

Die jüngsten Entwicklungen in der Weltpolitik haben überraschende und bedeutende Nachrichten im Rahmen der internationalen Beziehungen und der wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Ländern zutage gefördert.

US-Präsident Donald Trump erklärte, dass der indische Premierminister Narendra Modi angeblich zugestimmt habe, die russischen Ölexporte zu verringern.

Dies ist im Kontext der Sanktionen und Maßnahmen, die vom Westen gegen Russland infolge seiner Aggression in der Ukraine verhängt wurden, von besonderer Bedeutung.

Trump betonte, dass er diese Angelegenheit persönlich während eines Telefonats mit Modi besprochen habe, wobei sie nicht nur den Energiesektor, sondern auch den globalen Handel thematisierten.

Er unterstrich, dass Modi Interesse daran habe, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, und dass er die russischen Ölexporte reduzieren möchte, um Moskaus finanzielle Unterstützung zu verringern.

Das indische Außenministerium erklärte, keine Kenntnis von solchen Abkommen zu haben und keine offiziellen Bestätigungen erhalten zu haben.

Trump hat außerdem gesagt, dass Modi bestrebt sei, stabile Handelsbeziehungen mit den USA zu pflegen und dabei die wirtschaftlichen Interessen Indiens zu berücksichtigen.

Die USA setzen weiterhin hohe Zölle, zum Beispiel 50 %, auf indische Exporte, um Neu-Delhi dazu zu bewegen, die russischen Ölimporte einzustellen.

Dennoch wurden diese Zölle in den letzten Wochen im Rahmen von Handelsverhandlungen gelockert.

Trotz verschärfter Sanktionen und erhöhter Zölle im September 2025 erhöht Indien weiterhin seine Ölimporte aus Russland.

Die zentrale Frage ist, ob das Land seine Rolle als weltweit größter Käufer russischer Ölressourcen festigen wird.

Weitere Details lesen Sie in dem Artikel “Indien erhöht den Einkauf russischen Öls trotz US-Sanktionen” von Oleg Sarkits.

Informationsquelle