Korrekte ukrainische Namen für Pilze: Vermeidung von Surzhyk und Bewahrung der Sprachkultur
Seit Beginn der groß angelegten Aggression Russlands haben viele Ukrainer bewusst den Schritt gewählt, ausschließlich Ukrainisch zu sprechen, um ihre Identität zu stärken und die nationale Kultur zu fördern.
Allerdings treten im Alltag häufig Sprachfehler auf, insbesondere bei den Namen der Pilze und der Verwendung von Surzhyk – einem Mischdialekt.
Oft hört man Begriffe wie „маслята“ und „опята“, die aus linguistischer Sicht nicht korrekt sind.
Es ist wichtig, die richtigen ukrainischen Bezeichnungen zu kennen und sie nicht mit den russischen Entsprechungen zu verwechseln.
Beispielsweise sollte der russische Begriff ‘белый гриб’ im Ukrainischen ‘білий гриб’, ‘боровик’, ‘білик’ oder ‘біляк’ heißen.
Für den ‘підберезовик’ (Birkenpilz), ‘підосичник’, ‘козарик’, ‘красноголовець’ oder ‘осик’ (Landschaftsbezeichnung für Pappel) gibt es ukrainische Entsprechungen.
Bei Pilzen wie ‘маслята’ heißt die korrekte ukrainische Bezeichnung ‘маслюки’.
Es gibt auch regionale Dialektwörter wie ‘глива’, ‘гриб-парасолька’ (Speisechampignon), ‘зморшок’ oder ‘сморш’.
Der Übergang zu einem reinen ukrainischen Sprachgebrauch erfordert Bewusstsein, Einsatz und Ausdauer.
Die richtige Anwendung der ukrainischen Sprache trägt dazu bei, die kulturelle Identität inmitten gesellschaftlicher Herausforderungen zu bewahren.
Viele Ukrainer verwenden bereits verschiedene Strategien oder ‘Life Hacks’, um Surzhyk zu vermeiden und ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
Soziologische Studien zeigen, dass angesichts der politischen und sozialen Komplexität immer mehr Menschen bewusst ukrainisch sprechen, was ein Symbol des Widerstands und des Kampfes für die Unabhängigkeit ist.
Weitere Informationen darüber, wie Ukrainer Sprachbarrieren überwinden — lesen Sie den Artikel des ukrainischen Journalisten aus Cherson, Volodymyr Shishkov, ‘Übergangszeit der Sprache’ auf ZN.UA.
