Plattform «Karriere für Veteranen»: Ein neuer Weg zur Beschäftigung ukrainischer Verteidiger
In der modernen Ukraine haben viele mutige Männer und Frauen, die freiwillig den Schutz des Landes übernommen haben, seit Beginn der umfassenden russischen Invasion aktiv den Wehrdienst geleistet.
Nach Beendigung ihres Militärdienstes und der Rückkehr ins zivile Leben können Veteranen die spezielle digitale Plattform «Karriere für Veteranen» nutzen, die eigens entwickelt wurde, um bei der Suche nach ziviler Beschäftigung zu unterstützen und eine reibungslose Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Das Ministerium für Veteranenangelegenheiten gab bekannt, dass diese Online-Plattform eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet: von Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen und Interviewvorbereitungen bis hin zu praktischen Ratschlägen und einem speziellen Videokurs.
Derzeit sind auf der Plattform über 32.000 Stellenangebote gelistet, von denen mehr als 5.200 weiterhin aktuell und aktiv sind — ein Zeichen für die lebendige Entwicklung und das Engagement, Veteranen mit Arbeitgebern zu verbinden.
Das Ministerium betont, dass Arbeitgeber die Möglichkeit haben, spezifische Stellenangebote für zurückkehrende Soldaten anzubieten, inklusive Positionen im öffentlichen und privaten Sektor.
Zu den aktuellen vakanten Positionen gehören leitender Buchhalter, Fahrzeugführer, Rechtsberater im Rechtsabteil, technischer Ingenieur und Psychologe.
Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Stellen finden sich auf der Website der Plattform.
Zudem werden auch Stellenangebote im Rahmen des Nationalen Militärfriedhofs angeboten — ein Ort des Gedenkens und der Ehre, Symbol für die Dankbarkeit gegenüber denen, die für die Unabhängigkeit der Ukraine gekämpft haben.
Diese Angebote bieten vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Branchen mitzuwirken und die Erinnerung an die Verteidiger zu bewahren sowie sie zu unterstützen.
Die Plattform «Karriere für Veteranen» ist offen für alle, die ihren Kameraden bei der Jobsuche und der gesellschaftlichen Reintegration helfen möchten, und fördert den Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten für ehemalige Soldaten.
