Möglichkeiten für Ukrainer, staatliche Sozialhilfe online zu beantragen: Neue Chancen
In der Ukraine entwickelt sich das staatliche Unterstützungssystem für die vulnerabelsten Bevölkerungsgruppen rasant weiter, wobei eine Vielzahl sozialer Leistungen für Bedürftige bereitgestellt wird.
Seit dem 1.
Juli 2025 ist die Zuständigkeit für die Zuweisung und Auszahlung sozialer Hilfen vollständig auf den Pensionsfonds der Ukraine (PFU) übertragen worden, der diesen Prozess nun durch ein automatisiertes System abwickelt.
Diese Modernisierung erleichtert die Antragstellung für die Bürger erheblich.
Besonders im Gebiet Poltava hat die Hauptverwaltung des PFU erklärt, wie ukrainische Staatsbürger diese digitale Gelegenheit nutzen können – Anträge bequem online einzureichen, ohne persönlich bei den Sozialämtern erscheinen zu müssen.
Diese Innovation stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation öffentlicher Dienstleistungen dar.
Bürger können sich jetzt bei ihrem persönlichen Konto auf der offiziellen Webseite des PFU anmelden und ein Formular ausfüllen, das direkt für die Bearbeitung an die regionale Behörde gesendet wird.
Das elektronische System ermöglicht die Beantragung unterschiedlicher Leistungen: monatliche Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Entschädigungen für Opfer der Tschernobyl-Katastrophe, Unterstützung bei Gesundheitswiederherstellung, Einkommensersatz, Einmalzahlungen sowie Hilfen für Menschen mit Behinderung oder im Falle von Evakuierungen.
Dieser Ansatz vereinfacht und beschleunigt die Vergabe sozialer Leistungen, was in der aktuellen sozioökonomischen Lage von entscheidender Bedeutung ist.
Weitere Details zum Antragsverfahren und zu den neuesten Entwicklungen sind auf der offiziellen Webseite des PFU verfügbar.
Trotz der scheinbar ehrgeizigen Haushaltpläne für das kommende Jahr, die den Fokus auf Verteidigung, Sicherheitsmaßnahmen sowie die Erhöhung der Mittel für soziale Programme, Gesundheit und Bildung legen, bleiben Experten skeptisch hinsichtlich ihrer tatsächlichen Umsetzung und fordern transparentere und realistischere Ansätze bei der Lösung der sozialen Herausforderungen des Landes.
