• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Vitali Klitschko vollzieht radikale Personalveränderungen in Kiews Verwaltung: Entlassung von Povoroznyk und ihre politischen Folgen

Chas Pravdy - 14 Oktober 2025 13:53

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat die offizielle Anordnung zur Entlassung von Mykola Povoroznyk aus seiner Position als Erster Stellvertretender Leiter der Stadtverwaltung Kiew unterzeichnet.

Diese Entscheidung stellt eine der bedeutendsten personellen Veränderungen in der lokalen politischen Landschaft der letzten Monate dar.

Das Dekret wurde am Dienstag, den 14.

Oktober, auf der offiziellen Website der KCSA veröffentlicht und ist eine Antwort auf die intensiven internen Diskussionen über die zukünftige Führung der Stadt.

Laut Quellen von ZN.UA wurde der Schritt von Klitschko motiviert durch den Wunsch, weitere Komplikationen zu vermeiden und die Entlassung zu verzögern, doch die Stadtratsabgeordneten bestanden auf seiner Umsetzung.

In dem Schreiben heißt es: „Mykola Yuriyovych Povoroznyk zum 13.

Oktober 2025 aus der Position als Erster Stellvertreter der KCSA entlassen… Berechnungen durchführen und Abfindungen für den nicht genutzten Jahresurlaub zahlen.“ Es ist bemerkenswert, dass Povoroznyk, der im Juni bereits ein Misstrauensvotum seitens des Kiewer Stadtrats erhalten hatte, seine Tätigkeit in diesem Amt beendet hat.

Das wichtigste Rätsel bleibt jedoch, ob die wichtigsten Manager und Mitglieder seines Teams nach diesen Veränderungen im Amt bleiben werden, da die Mehrzahl weiterhin in der Verwaltung der Stadt tätig ist.

Dies birgt die Gefahr, dass Schattenmechanismen des Einflusses bestehen bleiben.

Derzeit hat Klitschko die Amtsgeschäfte des kommissarischen Ersten Stellvertreters an seinen Stellvertreter Petro Panteleiev übertragen, obwohl diese Ernennung noch nicht offiziell vom Stadtrat bestätigt wurde.

Zudem ist die Frage, wer der künftige Sekretär des Kiewer Stadtrats werden soll, noch ungeklärt, was die politische Spannung erhöht.

Im Juni forderte der Stadtrat bereits Povoroznyk zum Rücktritt auf, jedoch hatte Klitschko die offiziellen Schritte verzögert und das Thema Anfang Oktober an das Ministerkabinett und den Präsidenten Zelensky weitergeleitet.

Die politische Lage wird zusätzlich durch den Vorschlag des Abgeordneten der Partei „Diener des Volkes“, Andriy Vitrenko, erschwert, der einen Antrag auf vorzeitige Absetzung des Bürgermeisters gestellt hat.

Angesichts der Kriegsbedingungen ist die Wahl eines neuen Oberbürgermeisters in Kiew praktisch unmöglich, und die Position des Stadtratssekretärs ist seit April vakant, nach dem Rücktritt von Volodymyr Bondarenko.

Expertin Inna Vedernikova stellt fest, dass die eigentlichen Beweggründe für die Forderung nach Povoroznyks Entlassung weniger im Kampf gegen Korruption liegen, sondern vielmehr im Machtkampf um die Kontrolle über die Ressourcen der Hauptstadt.

Das endgültige Ergebnis dieses politischen Schachspiels hängt stark von Klitschko’s Entscheidungen und den Verhandlungen zwischen den wichtigsten politischen Fraktionen – „Europäische Solidarität“ und „Diener des Volkes“ – ab.

Informationsquelle