Wichtige politische Persönlichkeiten in der Ukraine: Wer bleibt bei den Wählern vor den Wahlen populär?
Aktuelle Umfragen, die vom 1.
bis 3.
Oktober mit über 1.200 ukrainischen Teilnehmern durchgeführt wurden, liefern interessante Einblicke in die potenziellen Kandidaten der kommenden Präsidentschaftswahlen im Land.
Dabei zeigt sich, dass Wolodymyr Zaluzhny und Valerii Budanov deutlich höhere Unterstützung genießen als der derzeitige Präsident Wolodymyr Zelensky.
Laut Studie wären 42,6 % der Befragten bereit, für Zaluzhny zu stimmen, während nur 26,3 % Zelensky zur Wahl unterstützen würden.
Dies deutet auf ein hohes Vertrauen in den Militärführer hin, insbesondere angesichts seiner Rolle beim Schutz des Landes.
In einem möglichen zweiten Wahlgang zeigen die Zahlen, dass auch andere Kandidaten, wie Kirill Budanov, sehr populär sind: 33 % der Entscheidungsbereiten würden für ihn stimmen, im Vergleich zu 32,5 % für Zelensky.
Ein signifikanter Anteil von 19,7 % der Befragten ist unentschlossen, und 14,8 % geben an, dass sie bei einer kurzfristig angesetzten Wahl nicht teilnehmen würden.
Im Falle eines zweiten Wahlgangs liegt die Unterstützung für Zaluzhny bei fast 45 %, während Budanov bei 22 % liegt.
Zelensky bleibt im ersten Wahlgang mit 30,3 % vorne, gefolgt von Zaluzhny mit 28,5 %.
Petro Poroshenko belegt mit 7,6 % den dritten Platz.
Die Unterstützung für weitere Kandidaten ist geringer, aber die Vielfalt der Kandidaten zeigt die Komplexität und Dynamik der ukrainischen politischen Landschaft.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Veränderungen im politischen Klima des Landes und das hohe Interesse der Bevölkerung an den bevorstehenden Wahlprozessen.
