Wichtige Erkenntnisse zur Vertrauenswelle der Ukrainer in Zelensky basierend auf aktuellen Umfragen
Laut den Ergebnissen einer umfassenden Studie des Kyiv International Institute of Sociology haben fast 60 % der ukrainischen Bürger erneut ihr Vertrauen in Präsident Wolodymyr Selenskyj bekundet.
Diese Daten bestätigen, dass die Unterstützung für den Staatschef nach einer Phase des Rückgangs, die im Frühling und Sommer dieses Jahres beobachtet wurde, wieder stabil geworden ist.
Die Umfrage, durchgeführt Ende September und Anfang Oktober, zeigt, dass über 60 % der Befragten entweder „völlig vertrauen“ oder „eher vertrauen“ zu Zelensky ausdrücken, während weniger als 35 % angeben, „eher nicht vertrauen“ oder „überhaupt nicht vertrauen“ zu ihm.
Bemerkenswert ist, dass dieses Vertrauensniveau sich im Vergleich zu Mitte September kaum verändert hat – damals lag das Vertrauen bei 59 %, das Misstrauen bei 34 %.
Das Verhältnis zwischen Vertrauen und Misstrauen bleibt mit +25 % weiterhin positiv.
Im Vergleich zum Mai, als das Vertrauen mit 74 % seinen Höchststand erreichte und bis August auf 58 % sank, zeigen die aktuellen Werte eine gewisse Stabilisierung.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Werte nach wie vor niedriger sind als im Mai, dennoch besteht ein Potenzial für weitere Zunahmen, abhängig von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Die Befragung wurde mit 1008 Personen im Alter von 18 Jahren und älter mittels Telefoninterviews auf Basis einer Zufallsstichprobe mobiltelefonischer Nummern in allen vom Staat kontrollierten Regionen durchgeführt.
Der Zeitraum der Umfrage lag zwischen dem 19.
September und dem 5.
Oktober, mit einer statistischen Fehlertoleranz von maximal 4,1 %.
Trotz der Kriegssituation und möglichen systematischen Abweichungen betrachten Experten diese Ergebnisse als ziemlich repräsentativ und verlässlich, um die aktuellen gesellschaftlichen Stimmungen zu analysieren.
