Trump plantet Verbot für chinesische Fluggesellschaften über Russland nach USA wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Gründe
Laut Reuters hat die Verwaltung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen neuen Vorschlag ausgearbeitet, um chinesische Fluggesellschaften zu untersagen, russisches Luftraum bei Flügen auf dem Weg in die USA und von dort aus zu nutzen.
Die Initiative basiert auf der Tatsache, dass die Nutzung des russischen Luftraums die Flugdauer erheblich verkürzt und gleichzeitig Treibstoff- und Wartungskosten senkt, wodurch chinesischen Airlines ein erheblicher Wettbewerbsvorteil entsteht.
Amerikanische Fluggesellschaften kritisieren diese Umgehungsvouten bereits seit längerem, da sie ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.
Russland hat daraufhin US- und ausländischen Fluggesellschaften die Nutzung des russischen Luftraums untersagt, eine Gegenmaßnahme auf die Entscheidung Washingtons im März 2022, russische Flüge über die USA zu verbieten, infolge Russlands groß angelegter Invasion in der Ukraine.
Chinesische Airlines sind von diesem Verbot nicht betroffen und nutzen diesen Vorteil aktuell, um ihren Marktanteil zu steigern.
Das US-Verkehrsministerium erklärte, dass die derzeitige Lage „unfair“ sei und die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Airlines erheblich beeinträchtige.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen jedoch nur für Frachtflüge gelten.
Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf Flüge größerer chinesischer Airlines wie Air China, China Eastern, Xiamen Airlines und China Southern haben.
Das Ministerium hat chinesischen Fluggesellschaften zwei Tage Zeit für eine Antwort gegeben, und warnte, dass eine endgültige Entscheidung bereits im November getroffen werden könnte.
Diese Maßnahmen sind Teil der anhaltenden wirtschaftlich-geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China, die nach der US-Genehmigung im Mai 2023 für zusätzliche Flüge chinesischer Carrier angestiegen sind – vorausgesetzt, sie fliegen nicht über Russland.
Bereits zuvor wurde berichtet, dass chinesische Airlines ihre wöchentlichen Flüge in die USA auf bis zu 50 erhöhen könnten, doch dieser Plan wurde durch Druck amerikanischer Gewerkschaften und Konkurrenten gestoppt.
Einige US-Fluggesellschaften haben Bedenken geäußert, dass Direktflüge von der Ostküste der USA nach China ohne Nutzung des russischen Luftraums wirtschaftlich keinen Sinn mehr machen.
Im Kontext zunehmender geopolitischer Spannungen und Ressourcenüberwachung spiegelt diese Initiative den globalen Machtkampf wider, während sich beide Führer auf bedeutende Treffen Ende Oktober in Südkorea vorbereiten.
