Zelensky erklärt, warum Orbán den EU-Beitritt der Ukraine blockiert
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat offen seine Sichtweise zu der hinderlichen Haltung des hungarischen Premierministers Viktor Orbán hinsichtlich des Beitritts der Ukraine zur Europäischen Union dargelegt.
Laut Zelensky liegt die Ursache für die Blockade in innerpolitischen Gründen in Ungarn, insbesondere in Bezug auf die bevorstehenden Parlamentswahlen.
Zelensky betonte, dass die Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten den Integrationsprozess der Ukraine unterstützt, nur wenige halten sich derzeit zurück oder äußern Vorbehalte.
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten unterstützen insgesamt 26 Länder die Initiative, wobei die überwiegende Mehrheit auf ihrer Seite steht, während Ungarn den Prozess aus innenpolitischen Interessen behindert.
Zelensky zeigte auf, dass Orbáns Hauptmotiv die bevorstehenden Wahlen sind, die er nutzt, um durch Kritik an den EU-Politiken und -Werten seine Popularität zu steigern.
Orbán betreibt aktiv eine Strategie, die seine Kampagne gegen die EU richtet, um seine Wählerbasis zu mobilisieren.
Der ukrainische Präsident erklärte, dass die Ukraine bereit sei, bei Bedarf Änderungen in den Beschlussverfahren der EU vorzuschlagen, etwa den Wechsel von Einstimmigkeit zu Mehrheitsentscheidungen, um den Blockaden entgegenzuwirken.
Solche Diskussionen finden in den EU-Kreisen bereits statt, und Zelensky hebt die Bedeutung hervor, diese Maßnahmen umzusetzen, um den Weg für den Beitritt der Ukraine zu ebnen.
Zudem ist er zuversichtlich, dass die Ukraine bis Ende des Jahres Verhandlungen in sechs von sieben Themenclustern abschließen kann, was den vollständigen EU-Beitritt ermöglicht.
Dennoch bleiben politische Provokationen aus Ungarn bestehen, wie das umstrittene Referendum über die Unterstützung des Beitritts der Ukraine zur EU, das immer wieder den Fortschritt behindert.
Kritiker betrachten solche Umfragen als manipulative Taktik, um den Prozess hinauszuzögern oder zu verhindern.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, aber die ukrainische Regierung ist überzeugt, dass gemeinschaftliche Anstrengungen und eine konsequente Haltung innerhalb der EU es ermöglichen, diese Hindernisse zu überwinden und den europäischen Integrationsprozess der Ukraine voranzutreiben.
