• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Was Rentner über kostenlose Fahrkarten und mögliche Bußgelder im öffentlichen Nahverkehr in der Ukraine wissen müssen

Chas Pravdy - 07 Oktober 2025 03:21

In der Ukraine ist die Gesetzgebung so gestaltet, dass bestimmten Bevölkerungsgruppen das Recht auf kostenlosen öffentlichen Nahverkehr gewährt wird.

Insbesondere haben Rentner das gesetzliche Recht, verschiedene Verkehrsmittel ohne Fahrkosten zu nutzen.

Das Regierungsdekret Nr.

354 vom 17.

Mai 1993 legt fest, dass Rentner kostenlos in Trolleybussen, Straßenbahnen, städtischen Bussen und den Elektrizitätszügen im Vorortverkehr fahren dürfen.

Für Taxis, Marshrutkas, U-Bahnen und grenzüberschreitende Züge müssen jedoch Gebühren entrichtet werden.

Wichtig ist, dass Rentner ihren Rentenausweis bei sich tragen, um dieses Recht wirksam nutzen zu können.

Wird dieser Ausweis im Bus vergessen, kann es bei einer Kontrolle zu einer Zahlungsaufforderung kommen.

Die Höhe der Bußgelder hängt von der jeweiligen Stadt ab, in der die Kontrolle erfolgt, da die lokalen Behörden die Strafen festlegen.

In den größten Städten der Ukraine betragen die Bußgelder in Odessa 140 Hrywnja, in Kiew 160 Hrywnja und in Lwiw bis zu 300 Hrywnja.

Deshalb sollten Rentner stets ihren Rentenausweis bei sich haben, um Missverständnisse und Bußgelder bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu vermeiden.

Informationsquelle