• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

US-Energieministerium warnt vor Nuklearen Sicherheitsrisiken infolge des Regierungsstillstands

Chas Pravdy - 04 Oktober 2025 12:28

Die Vereinigten Staaten erleben derzeit eine politische Krise, die zu einem teilweisen Stillstand der Bundesbehörden geführt hat und ernsthafte Gefahren für die nationale Sicherheit darstellt.

Der amerikanische Energieminister, Chris Wright, kündigte in einem Interview bei Fox News an, dass die Finanzierung der Nationalen Atomwaffensicherheitsverwaltung (NNSA), die für die Überwachung des nuklearen Arsenals verantwortlich ist, in den kommenden acht Tagen aufgebraucht sein könnte.

Dies gefährdet die Dienste, die für die Kontrolle über Atomwaffen, U-Boote und Flugzeugträger zuständig sind, und könnte dazu führen, dass ihnen die finanziellen Mittel für ihre Aufgaben fehlen.Laut Wright wird die Behörde nach Ablauf der Frist wahrscheinlich gezwungen sein, Notmaßnahmen zu ergreifen, was die nationale Sicherheit bedrohen könnte.

Die politische Situation in den USA bleibt festgefahren, da ein Gesetzesentwurf zur Wiederaufnahme der Regierung bislang im Senat gescheitert ist.

Anfang des Monats erlebte das Land den ersten Shutdown seit fast sieben Jahren, als mehrere Bundesbehörden aufgrund legislative Blockaden teilweise geschlossen wurden.Der Leiter des Budgetbüros des Weißen Hauses, Russell Vought, kündigte an, dass schnell Massenentlassungen bei Bundesangestellten erfolgen sollen, was die Bereitschaft der Republikaner zeigt, strenge Taktiken anzuwenden, um Druck auf die Demokraten auszuüben und den Stillstand zu beenden.

Wirtschaftsberater von Präsident Donald Trump warnten, dass ein längerer Shutdown mindestens 15 Milliarden Dollar pro Woche an BIP kosten könnte, zusätzlich zu massenhaften Entlassungen und steigender Arbeitslosigkeit.Diese Situation zeigt eine tiefe politische Krise in den USA und deren potenzielle Auswirkungen auf die nationale Sicherheit und die Wirtschaft, was sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Besorgnis erregt.

Informationsquelle