Hamas zeigt Bereitschaft zu Verhandlungen über Geiselabtausch und Gaza-verwaltung nach Trumps Plan
Am Freitag gab die bewaffnete Gruppierung Hamas offiziell bekannt, dass sie bereit ist, die Verhandlungen fortzusetzen und mehreren zentralen Punkten des Vorschlags von US-Präsident Donald Trump zuzustimmen, der auf die Beendigung des Konflikts im Gazastreifen abzielt.
Dennoch betonten die Kämpfer, dass sie sich das Recht vorbehalten, auch andere wichtige Aspekte dieser Initiative zu erörtern, und bestätigten nicht ihre Unterstützung für die vollständige Entwaffnung.Laut einer offiziellen Erklärung, die Reuters vorliegt, würdigte Hamas die Anstrengungen der arabischen Staaten, der islamischen Welt und der internationalen Gemeinschaft, einschließlich Trumps, für einen Waffenstillstand, den Austausch von Gefangenen und humanitären Zugang.
Zugleich kündigte die Organisation an, die Gespräche weiterhin über Vermittler zu führen, um die Details der Umsetzung des Plans zu klären.In ihrer Aussage bekundete Hamas die Bereitschaft, alle Gefangenen, die sie festhält, ungeachtet ihres Zustands oder Status, im Austausch gegen eine Formel, die Trump vorgeschlagen hat, freizugeben.
Zudem bestätigte die Bewegung ihre Position, die Kontrolle über den Gazastreifen an eine palästinensische Instanz zu übergeben, die aus unabhängigen Experten besteht und auf dem nationalen Konsens der Palästinenser basiert.
Dies wäre Teil breiterer Bemühungen, eine Übergangsregierung unter internationaler Aufsicht einzurichten, um die Stabilität im Gebiet zu sichern.Der Plan Trumps umfasst mehrere zentrale Punkte: sofortiger Waffenstillstand, Austausch aller der Hamas festgehaltenen Geiseln und Kämpfer gegen palästinensische Häftlinge in Israel, schrittweiser Rückzug israelischer Truppen aus Gaza, Entwaffnung von Hamas sowie die Schaffung einer Übergangsregierung unter internationaler Kontrolle.
Obwohl dieser Plan das Ende des Konflikts und die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates verspricht, bezweifeln viele Experten die realistische Umsetzung angesichts der Komplexität und widersprüchlichen Bedingungen.
Diese Lage und die Aussichten auf Frieden in Gaza werden eingehend in der Analyse von Vyacheslav Likhachov unter dem Titel „TrumpsPlan für Gaza: eine historische Chance für den Frieden oder eine weitere Illusion?“ diskutiert, die lebhafte Debatten sowohl in politischen Kreisen als auch bei Sicherheitsexperten auslöst.
