• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukrainische Regierung erhöht die Gehälter für medizinisches Personal in Frontregionen zur Stärkung des Gesundheitsfronts

Chas Pravdy - 25 September 2025 21:27

Die ukrainische Regierung hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Arbeitsbedingungen für medizinisches Personal in Gebieten aktiver Kampfhandlungen und Zonen mit erhöhtem Risiko zu verbessern.

Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die wachsende Notwendigkeit, die Stabilität und Funktionalität des Gesundheitssystems unter den schwierigsten Kriegsbedingungen sicherzustellen.

Premierministerin Yulia Sviridenko kündigte nach einem Arbeitsbesuch in den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk an, dass neue Gehaltsstandards für medizinisches Personal eingeführt wurden: Ärzte werden künftig 40.000 Griwna pro Monat erhalten, das mittlere medizinische Personal 27.000, und das junior medizinische Personal 18.000 Griwna.

Für Mitarbeitende in potenziellen Kampfzonen gelten geringere Sätze: 28.000, 18.000 und 9.000 Griwna.

Neben den Gehaltserhöhungen verabschiedete die Regierung mehrere weitere Maßnahmen, darunter die Übergabe von Land an intern Vertriebene zu einem Vorzugspreis von 1 Hrywnja pro Quadratmeter, während öffentliche und wohltätige Organisationen Land zu 3 % des Wertes erhalten werden.

Es wurden beträchtliche Mittel für den Bau von Befestigungsanlagen in der Region Sumy – 333 Millionen Griwna – sowie für die Wasserversorgung in Dnipropetrowsk – 96 Millionen – bereitgestellt.

Aus dem Reservefonds werden 128 Millionen für die Wiederherstellung kritischer Infrastruktur in Dnipropetrowsk bereitgestellt, zusätzlich 58 Millionen für die Reparatur eines dringenden Abschnitts des zweiten Donets-Wassernetzes.

Zudem wurden Subventionen an die lokalen Haushalte verteilt, um Schutzräume in Militärgymnasien und Schulen mit verstärkter militärischer Ausbildung zu errichten.

Außerdem arbeitet die Regierung an einem Moratorium gegen die Abschaltung von Wasser und Strom bei säumigen Zahlern in den Frontregionen, um eine kontinuierliche Versorgung mit lebenswichtigen Ressourcen sicherzustellen.

Informationsquelle