• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Kraftstoffkrise in Crimea: Ursachen des Benzinmangels und Folgen für die Halbinsel

Chas Pravdy - 25 September 2025 15:24

In den letzten Tagen berichteten Medien über das plötzliche Verschwinden von Benzin an Tankstellen in der annektierten Krim, was bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen Besorgnis hervorrief.

Alle bekannten Marken, einschließlich der teuren A100, waren plötzlich aus den Regalen der Tankstellen verschwunden.

Die offiziellen Behörden, darunter der sogenannte Leiter der Verwaltung der Halbinsel, Sergej Aksjonow, schoben die Krise unmittelbar auf eine Produktionskürzung bei russischen Raffinerien, die bei den jüngsten Angriffen auf russische Öl-Anlagen beschädigt wurden.

Er versicherte, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu stabilisieren, und forderte die Bevölkerung und Besucher auf, Geduld zu bewahren.Laut Aksjonow werden die Tankstellen in den nächsten zwei Tagen ausreichend mit AI-95-Benzin versorgt, und die Frage der Verfügbarkeit von AI-92 soll innerhalb von zwei Wochen geklärt sein.

Experten warnen jedoch, dass eine solche Krise lange Warteschlangen und steigende Benzinpreise nach sich ziehen könnte, was sich negativ auf das tägliche Leben der Krim-Bewohner und Touristen auswirkt.Angesichts der Kraftstoffknappheit in Russland verschärfen sich die Spannungen in den Nachbarländern bezüglich der Versorgung mit Ölprodukten.

Belarus beispielsweise beschränkt derzeit die Benzinlieferungen nach Russland infolge interner Probleme.

Frühere Berichte des Auslandsgeheimdienstes haben gezeigt, dass bereits mindestens 20 Regionen in Russland, einschließlich temporär besetzter ukrainischer Gebiete, von Kraftstoffmangel betroffen sind, während die Benzinpreise in der Region weiter steigen.Diese Lage könnte auf lange Sicht regionale Stabilität und wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen und das Leben der Anwohner und Touristen auf dieser historisch bedeutsamen Halbinsel weiter erschweren.

Informationsquelle