Donald Trump unternimmt seinen zweiten offiziellen Staatbesuch im Vereinigten Königreich: Diplomatische Treffen, Proteste und offizielle Veranstaltungen
Der US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sind nach London gereist, um ihren zweiten offiziellen Staatsbesuch im Vereinigten Königreich durchzuführen.
Dieser Besuch steht im Zeichen hochrangiger diplomatischer Begegnungen, begleitet von Zeremonien und lebhaften Protesten.
Bei ihrer Ankunft am Flughafen Stansted wurden Trump und Melania von Mitgliedern der Royal Air Force sowie britischen Beamten, darunter Außenministerin Ivetta Cooper, empfangen.
Nach einer kurzen Zeremonie reisten sie weiter nach Winfield House, der offiziellen Residenz des US-Botschafters im Vereinigten Königreich, um ihre Reise offiziell zu beginnen.
Für Mittwoch sind offizielle Empfänge und Feierlichkeiten geplant, darunter eine Treffen mit König Charles III.
und Königin Camilla im Windsor Castle.
Zum Programm gehören eine Kutschfahrt, ein Staatsbankett, Militärflugschauen sowie Feuerwerk.
Am Donnerstag wird Premierminister Keir Starmer Trump in Chequers, dem Landsitz des Premierministers, empfangen, um Investitionen, Zölle auf Stahl und Aluminium sowie Themen im Zusammenhang mit Russlands Invasion in der Ukraine und der Lage in Gaza zu erörtern.
Zudem verhaftete die britische Polizei vier Personen, nachdem politische Aktivisten Bilder an den Mauern des Windsor Castle projiziert hatten, um auf mutmaßliche Verbindungen zwischen Trump und Jeffrey Epstein aufmerksam zu machen.
Die projizierten Bilder zeigten Szenen im Zusammenhang mit Epstein, Fotos von Trump und Epstein, die zusammen lachen, sowie ein angebliches Geschenk von Epstein zum 50.
Geburtstag, das eine Silhouette eines weiblichen Körpers und eine Unterschrift enthielt, die Trump ähnelte und die dieser bestritten hatte.
Dieser Besuch erregt erhebliche politische Aufmerksamkeit und Proteste, die die wachsende Besorgnis über Trumps umstrittene Verbindungen sowie die aktive Widerstandshandlung von Aktivisten widerspiegeln, die angebliche Missstände auf globaler Ebene aufdecken möchten.
