• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Vergangene Erwartungen: Wann endet der Krieg in der Ukraine laut UN-Prognosen?

Chas Pravdy - 16 September 2025 21:33

Die internationale Gemeinschaft und Experten analysieren weiterhin mögliche Szenarien für die Entwicklung der Lage in der Ukraine, insbesondere hinsichtlich des Zeitpunkts, wann dieser groß angelegte Konflikt, der seit mehr als einem Jahr das Leben von Millionen von Menschen zerstört, enden könnte.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, gab in einer jüngsten Pressekonferenz eine ehrliche Prognose ab, die wenig Optimismus vermittelt.

Er erklärte, dass ein schnelles Ende des Konflikts derzeit unwahrscheinlich erscheint, da die Lage angespannt und dynamisch bleibt.Guterres betonte, dass die dringlichste Aufgabe die sofortige Einstellung der Kampfhandlungen ist.

Er wies jedoch darauf hin, dass eine Friedensvereinbarung auf der Charta der Vereinten Nationen, internationalen Normen und den Resolutionen der Generalversammlung basieren muss.

Er stellte fest, dass Moskau gegen einfache Waffenstillstände sei und auf eine umfassende globale Lösung bestehe, deren Umsetzung momentan äußerst schwierig und nahezu unmöglich sei.Derzeit rechnet die Mehrheit der Ukrainer nicht damit, dass der Krieg noch in diesem Jahr endet.

Umfragen zeigen, dass nur sehr wenige optimistisch sind.

Guterres warnte, dass die Eskalation und die Fortsetzung der Kampfhandlungen wahrscheinlich noch einige Zeit andauern werden.

Der Krieg verursacht enormes Leid unter der Zivilbevölkerung, zerstört Infrastruktur und stört das Leben von Millionen.Das zentrale Problem liegt in der grundsätzlichen Gegensätzlichkeit der Positionen: Während die Ukraine ihre territoriale Integrität wiederherstellen will und die Aggression beenden möchte, besteht Moskau auf dem Erhalt der Kontrolle über die annektierten Gebiete.

Zuvor äußerte sich der US-Finanzminister Scott Bessent optimistischer und prognostizierte, dass der Konflikt innerhalb von 2–3 Monaten beendet sein könnte, falls die Europäische Union strenge Tarife gegen Länder verhängt, die weiterhin russisches Öl kaufen.

Die meisten Experten bleiben jedoch skeptisch und glauben, dass ein dauerhafter Frieden nur durch ausgewogene Diplomatie und internationale Unterstützung erreicht werden kann.

Informationsquelle