• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Kostенко fordert ukrainische Männer im Alter von 18-22 Jahren auf, im Land zu bleiben, um Wirtschaft und Verteidigung zu stärken

Chas Pravdy - 15 September 2025 20:30

Bei der 21.

jährlichen Sitzung der Europäischen Strategien von Jalta (YES) in Kiew wurde eine bedeutende Plattform geschaffen, um dringende Fragen zur nationalen Sicherheit und zur Entwicklung der Ukraine zu erörtern.

Zu den Hauptrednern gehörte Roman Kostенко, Sekretär des Ausschusses der Werchowna Rada für nationale Sicherheit, der die entscheidende Rolle junger Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren für die Zukunft des Landes hervorhob.

Seiner Ansicht nach könnten diese jungen Männer nicht nur dazu beitragen, die Wirtschaft zu stabilisieren, sondern auch als Reservepersonal für die Armee dienen, was insbesondere angesichts der aktuellen militärischen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung ist.„Diese jungen Menschen besitzen das Potenzial, die wirtschaftliche Stabilität zu unterstützen und die Verteidigungsfähigkeit unseres Staates zu stärken.

Sie könnten Sergeanten und Offiziere werden, die unser Land künftig verteidigen.

Anstatt sie ins Ausland zu schicken oder ihre Entwicklung zu vernachlässigen, sollten wir unsere Anstrengungen auf ihre Ausbildung und Vorbereitung richten“, betonte Kostенко.

Er kritisierte auch die Entscheidung, diese jungen Männer die Grenze überqueren zu lassen, als ungerecht, da viele den Vertrag gerade wegen der Aussicht unterschrieben hatten, später ins Ausland auszureisen.

„Die Fairness der aktuellen Maßnahmen ist fraglich.

Menschen, die Verträge unter der Prämisse unterschrieben haben, später das Land zu verlassen, sehen sich jetzt unerwarteten Beschränkungen gegenüber.

Diese Situation erfordert eine Neubewertung und Änderungen“, fügte er hinzu.Zudem berichtete die polnische Zeitung RMF24, dass die Erlaubnis für Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren, die Grenze zu überqueren, zu einem deutlichen Anstieg der jungen Ukrainier in Polen geführt hat.

In der Woche vom 28.

August bis 3.

September haben über 6100 junge Ukrainier dieser Altersgruppe die Grenzübergänge im Subkarpaten-Gebiet passiert, was etwa 1000 mehr ist als in der Vorwoche.

Trotz dieses Wachstums beobachten die Grenzbehörden derzeit keinen massenhaften Exodus junger Männer in Richtung Ausland.Insgesamt wirft die Situation eine Debatte über die Beteiligung junger Menschen an der nationalen Verteidigung und der wirtschaftlichen Stabilität auf und unterstreicht die Notwendigkeit, die Mobilisierungspolitik sowie die Ausreiseoptionen für ukrainische Jugendliche neu zu überdenken.

Informationsquelle