Drohnenüberflug in Warschau: Polnische Sicherheitsbehörden neutralisieren UAV in der Nähe von Regierungsgebäuden und Präsidialresidenz
In Warschau ereignete sich eine besorgniserregende Situation, als die Sicherheitsbehörden ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) entdeckten und außer Gefecht setzten, das sich bedrohlich nahe an wichtigen Regierungsgebäuden und der Präsidialresidenz befand.
Laut polnischen offiziellen Angaben wurde am frühen Montagmorgen ein Drohnenflug beobachtet, der in den Luftraum der Stadt eingedrungen war, was sofortige Maßnahmen auslöste.
Spezialeinheiten der polnischen Sicherheitsdienste konnten die Drohne in der Nähe der Straße Parkowa, nahe dem Belvedere-Palast – einer offiziellen Residenz des polnischen Präsidenten – erfolgreich abfangen und deaktivieren.Bei den Operationen wurden zwei Personen belarussischer Herkunft festgenommen, die vermutlich für die Steuerung der Drohne verantwortlich sind.
Die Behörden behalten die genauen Details der Operation aus Gründen der Untersuchung unter Verschluss, um alle Umstände des Vorfalls zu klären.Dieses Ereignis gewinnt an Bedeutung vor dem Hintergrund der jüngsten Berichte über einen groß angelegten Drohnenangriff in der vergangenen Woche.
Dabei durchbrachen fast zwanzig russische Drohnen, die aus der Ukraine und Belarus eingedrungen waren, den polnischen Luftraum.
Diese Vorfälle haben die regionalen Sicherheitsdialoge deutlich verstärkt und die NATO veranlasst, Schutzmaßnahmen zu verschärfen.Als Reaktion darauf kündigte NATO-Generalsekretär Mark Rutte die Aufnahme einer neuen Mission namens “Östlicher Wächter” an, mit dem Ziel, den Schutz der osteuropäischen Mitglieder zu verstärken.
Seit dem 13.
September ist diese Operation offiziell in Polen in Kraft, um die Verteidigungskapazitäten zu erhöhen und weitere Provokationen abzuschrecken.
