• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Steigende Sorgen in Deutschland wegen möglicher russischer Aggression: Umfrageergebnisse

Chas Pravdy - 14 September 2025 14:34

In den letzten Wochen haben die Deutschen eine erhöhte Angst vor einem möglichen Angriff Russlands auf NATO-Länder, insbesondere Polen und Litauen, gezeigt.

Dieser Anstieg an Besorgnis ist auf den Vorfall zurückzuführen, bei dem russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen und landesweit Alarmerscheinungen sowie intensive Debatten über die nationale Sicherheit auslösten.

Laut einer Umfrage des Instituts INSA im Auftrag des deutschen Blattes Bild haben etwa 62 % der Befragten in Deutschland Angst vor einer russischen Offensive gegen eines der NATO-Länder.

Während 28 % den Angriff für unwahrscheinlich halten und unsicher sind, was die Eskalation betrifft, sind 10 % unentschieden.

Außerdem wächst in der Bevölkerung die Unterstützung für verschärfte Sanktionen gegen Moskau: 49 % fordern sofortiges Einstellen aller Gas- und Öllieferungen aus Russland an die EU, während 33 % dagegen sind.

Zudem befürworten 51 % die Verwendung eingefrorener russischer Gelder zugunsten der Ukraine.

Die Umfrage wurde am 11.

und 12.

September bei 1.002 Personen durchgeführt und spiegelt die hohe Sorge unter der deutschen Bevölkerung hinsichtlich der Sicherheitslage in der Region wider.

Frühere Berichte zeigen, dass Tausende Polen sich freiwillig für militärische Schulungen anmelden, angesichts zunehmender militärischer Bedrohungen durch Russland.

Dies verschärft die Spannungen in der Region und betont die Notwendigkeit, die Verteidigungskapazitäten der NATO zu stärken.

Informationsquelle