• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Kritische Situation im Kampf gegen Korruption in der Ukraine: Hindernisse, Verzögerungen und die Zukunft der Anti-Korruptionsbehörden

Chas Pravdy - 14 September 2025 00:37

Die ukrainischen Anti-Korruptions-Behörden sehen sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Effektivität und Fähigkeit, gegen Korruption vorzugehen, erheblich einschränken.

Hauptursache sind legislative Änderungen, die die Befugnisse der Speziellen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) und des Nationalen Anti-Korruptionsbüros (NABU) erheblich eingeschränkt oder deren Arbeit gefährdet haben.

Diese Reformen, verbunden mit zunehmendem politischen Druck und einem Verlust an Unabhängigkeit, schaffen ein Umfeld, in dem Ermittlungen erschwert werden.

Während der jährlichen YES-Konferenz in Kiew betonte SAP-Leiter Oleksandr Klymenko, dass die Zusammenarbeit mit Whistleblowern durch diese Maßnahmen stark beeinträchtigt wurde, was zeitweise zu einer vollständigen Arbeitsüberlastung führte.

Dies hat die Arbeit der Institutionen in der Anti-Korruptions-Arbeit erheblich behindert.

Experten warnen, dass die Lage weiterhin problematisch bleibt, weil viele Hindernisse ungelöst sind und die Effektivität der Bemühungen weiter einschränken.

Der Direktor von NABU, Semen Kryvonos, hob hervor, dass es wichtig sei, den politischen Druck zu verringern und die Verfahrensunabhängigkeit zu sichern.

Es wurde ein Plan aufgestellt, um Reformen umzusetzen und Risiken zu verringern, doch die politische Einflussnahme bleibt eine große Herausforderung.

Der Schutz der Unabhängigkeit und die Einhaltung hoher Standards sind essenziell, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu bewahren.

Kryvonos betonte zudem, dass nur der Leiter von SAP befugt sein sollte, Ermittlungen gegen Abgeordnete wegen Korruptionsverdachts zu initiieren, im Gegensatz zu den aktuellen Beschränkungen.

Gesetzesänderungen, die unter Druck verabschiedet wurden, führten zu landesweiten Protesten und zeigten die gesellschaftliche Unruhe.

Trotz allem hat das Parlament auf öffentlichen Druck hin eine neue Gesetzesinitiative verabschiedet, die die Vollmacht von NABU und SAP wiederherstellt.

Dennoch bleibt die Frage nach der langfristigen Stabilität und Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsmaßnahmen offen, da die Herausforderungen nach wie vor groß sind.

Informationsquelle