• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Trump äußert öffentlich seine zunehmende Ungeduld gegenüber Putin: Schnelle Frustration und neue Herausforderungen in Europa

Chas Pravdy - 12 September 2025 17:37

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat erneut erklärt, dass seine Geduld gegenüber Wladimir Putin, dem Führer des Kremls, schnell erschöpft ist und in naher Zukunft vollständig aufgebraucht sein könnte.

Seine Äußerungen kamen vor dem Hintergrund der jüngsten militärischen Eskalationen in ukrainischen Regionen, die auch in Europa großes Echo fanden.

Trump betonte, dass, obwohl er die Komplexität der Situation versteht, der Weg zum Frieden von der Bereitschaft beider Seiten abhängt, konstruktiv zu verhandeln und Kompromisse einzugehen.

„Wir beobachten, dass, wenn Putin einen Deal möchte, Zelensky oft ablehnt, und umgekehrt.

Derzeit strebt Zelensky einen Waffenstillstand an, aber Putin tut es nicht.

Deshalb müssen wir entschlossen handeln“, sagte er.Laut Trump wiederholt sich die angespannte Lage in der Ukraine im September erneut, was keine Einzelfall ist.

Anfang des Monats kündigte er an, konkrete Maßnahmen zu ergreifen und in die nächste Phase der Sanktionen gegen Russland einzutreten, falls Provokationen andauern.

Bezüglich der neuen Bedrohung durch russische Drohnen, die polnisches Gebiet verletzt haben, sagte er, dass mehrere Dutzend beteiligt waren, einige davon in polnischem Gebiet abgeschossen wurden, was Schäden und Zerstörungen verursachte.Als Reaktion auf die Vorfälle wurden russische Diplomaten in mehreren europäischen Ländern zu Gesprächen und Erklärungen einbestellt, um die Lage zu stabilisieren.

Schweden, Finnland, Spanien sowie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union — Niederlande, Tschechien, Frankreich und Deutschland — beschlossen, auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen durch russische Militärhandlungen zu reagieren.

Experten meinen, dass diese Ereignisse auf eine neue Eskalation des Konflikts hindeuten und gemeinsame Anstrengungen aller Verbündeten erfordern, um eine weitere Destabilisierung der Region zu verhindern.

Informationsquelle