Massiver Drohnenangriff in Smolensk, Russland, löst Besorgnis und sofortige Reaktionen aus
In der Nacht vom 12.
September erschütterten laute Explosionen die russische Stadt Smolensk sowie die umliegenden Gebiete in der Nähe von Moskau.
Zeugen berichteten, die detonierenden Geräusche gehört und Bilder von Drohnenangriffen auf wichtige Infrastruktur, einschließlich der Raffinerieunternehmen Lukoil, aufgenommen zu haben.
Nach Angaben regionaler Beamter, darunter der Gouverneur von Smolensk, Vasily Anokhin, wurden russische Luftverteidigungssysteme aktiviert, um die Angriffe abzuwehren.
Berichte zufolge sollen vier feindliche Drohnen, die auf Moskau zusteuerten, abgeschossen worden sein.
Auf Videos sind helle Lichtblitze am Himmel sichtbar, Feuer und Rauch, die von den Einschlagstellen aufsteigen.
Der Moskauer Bürgermeister Sergei Sobyanin teilte mit, dass Notfalldienste vor Ort sind, um Trümmer zu entfernen und den Verletzten zu helfen.
Diese jüngsten Vorfälle unterstreichen die wachsende Sicherheitsbedrohung für die russische Landesverteidigung und erhöhen die Spannungen in der Region inmitten des laufenden Konflikts.
Die Ereignisse werfen Fragen hinsichtlich der Stabilität kritischer Infrastrukturen und der zukünftigen Sicherheit russischer Gebiete auf.
