• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

US-Kongress genehmigt Verteidigungshaushalt 2026: 400 Millionen Dollar für die Ukraine

Chas Pravdy - 11 September 2025 08:33

Ein bedeutender Schritt in der Ausgestaltung der US-Verteidigungspolitik für das kommende Jahr wurde mit der Verabschiedung des Verteidigungsetats für 2026 durch das Repräsentantenhaus gemacht.

Mit nahezu 893 Milliarden Dollar stellt dieses Gesetz nicht nur die militärische Bereitschaft Amerikas sicher, sondern dient auch als politisches Instrument zur Förderung konservativer Werte und zur Einführung sozialer Beschränkungen.

Besonders hervorzuheben ist, dass im Haushaltsplan eine Summe von 400 Millionen Dollar für die Unterstützung der Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen in der Ukraine vorgesehen ist, was die strategische Bedeutung Kiews für Washington unterstreicht.Die Abstimmung erfolgte mit 231 Ja-Stimmen, was auf weiterhin bestehende parteipolitische Spannungen im Kongress hinweist.

Analysten betonen, dass dieses Haushaltsdokument im Laufe der Zeit zu einem Instrument der konservativen Ideologieentwicklung wurde, das Einschränkungen hinsichtlich Gleichheit, Vielfalt und Inklusion durchsetzt, sowie neue Klimarichtlinien und die erweiterte Verwendung militärischer Waffen in zivilen Programmen umfasst.

Ein wichtiger Punkt ist die verstärkte Kontrolle der militärischen Hilfe an die Ukraine: Das Gesetz fordert das Pentagon auf, vor der Streichung oder Aussetzung der Hilfe dem Kongress Bericht zu erstatten, was Bedenken hinsichtlich möglicher politischer Einflussnahme aufwirft.Im Mittelpunkt der Debatte steht die Frage, die militärischen Möglichkeiten der USA auszubauen und dem Kongress wieder mehr Einfluss auf militärische Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf Auslandshilfen wie die Ukraine, einzuräumen.

Zudem tauchen kontroverse Themen wie transgeschlechtliche Regelungen in den Streitkräften wieder auf, was die innergesellschaftlichen Spaltungen widerspiegelt.

Insgesamt unterstreichen Experten, dass dieses Budget nicht nur finanzielle Prioritäten setzt, sondern auch ein Instrument der internationalen Politik und sozialer gesellschaftlicher Diskussionen ist.

Informationsquelle