• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Aussichten für das trilaterale Verhandlungsformat: offene Fragen und Chancen auf Konfliktlösung

Chas Pravdy - 11 September 2025 19:44

Angesichts der aktuellen diplomatischen Spannungen zwischen der Ukraine, Russland und den westlichen Partnern gewinnt die Diskussion über die mögliche Nutzung eines trilateralen Verhandlungsformats zunehmend an Bedeutung.

Laut dem Ersten Stellvertretenden Außenminister der Ukraine, Serhiy Kyslytsa, gibt es derzeit keine Anzeichen für die Bereitschaft Moskaus, an einem solchen Treffen teilzunehmen.

Er betonte, dass ein Verhandlungsformat, an dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin beteiligt wären, ein entscheidender Schritt sein könnte, um den Konflikt zu beenden und den Frieden herzustellen.

Diplomaten erklärten, dass drei Verhandlungsrunden in der Türkei, bilaterale Treffen in den USA sowie multilaterale Konsultationen mit europäischen Führern das Engagement der Ukraine und ihrer Partner für eine diplomatische Konfliktlösung belegen.

Allerdings bleiben die Bereitschaft Russlands zu einem echten Dialog und eine konstruktive Haltung bisher aus.

Für Kyslytsa liegt die Bedeutung des trilateralen Formats darin, Verhandlungsergebnisse voranzutreiben, wobei insbesondere die Führungsrolle Trumps potenziell Druck auf Putin ausüben könnte.

Ursprünglich war ein Treffen für den 22.

August geplant, das jedoch aufgrund der Eskalation durch Russland abgesagt wurde.

Zudem schlug Putin Selenskyj vor, nach Moskau zu kommen, um Gespräche zu führen, was bisher ohne konkrete Reaktion blieb.

Die Zukunft einer solchen trilateralen Versammlung bleibt ungewiss, doch ihre Bedeutung für diplomatische Bemühungen zur Lösung des Konflikts in der Ukraine ist nach wie vor groß.

Informationsquelle