Schwedische Gesundheitsministerin bei erster Pressekonferenz zusammengebrochen: Unerwarteter Vorfall im Parlament
In der schwedischen politischen Szene hat sich kürzlich ein unerwartlicher und beunruhigender Zwischenfall ereignet, der die Aufmerksamkeit auf die neue Gesundheitsministerin Elisabeth Lann lenkt.
Während ihrer allerersten offiziellen Pressekonferenz am Dienstag, den 8.
September, in Stockholm, kam es zu einem plötzlichen Kollaps.
Augenzeugen berichten, dass die Ministerin während des Gesprächs mit den Medien, als Sozialminister Jakob Forsmed das Wort ergriff, unvermittelt das Bewusstsein verlor und nach vorne einstürzte.
Das Ereignis wurde live übertragen, sodass die Zuschauer den Moment miterleben konnten.
Nach einigen Minuten, in denen Elisabeth Lann wieder zu sich kam, wurde sie aus dem Saal escortiert, während die Übertragung vorübergehend unterbrochen wurde.
Ärzte erklärten, dass der Zusammenbruch wahrscheinlich auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel zurückzuführen sei, der in stressigen Situationen oder bei Erschöpfung auftreten kann.
Die Ministerin versicherte, dass sie sich mittlerweile wohlfühlt und das Ganze als eine unerwartete Episode zu betrachten ist.
Sie betonte zudem, dass eine schnelle medizinische Behandlung erfolgt sei und keine ernsten Folgen entstanden sind.
Die Nachricht hat in den politischen Kreisen und in den Medien für Aufsehen gesorgt, da solch plötzliche Bewusstseinsverluste bei öffentlichen Auftritten äußerst selten vorkommen und die Öffentlichkeit beunruhigen.
Im Zusammenhang mit der humanitären Unterstützung für die Ukraine kündigte Schweden an, 750 Millionen schwedische Kronen (etwa 66,4 Millionen Euro) für die Unterstützung des ukrainischen Haushalts im Rahmen des Ukraine-Facility-Programms bereitzustellen.
Damit ist Schweden das erste Land innerhalb der EU, das über dieses Mechanismus zusätzliche Finanzmittel an die Ukraine gewährt, was die Bedeutung Schwedens für internationale Diplomatie und humanitäre Bemühungen unterstreicht.
