Donald Trump kritisiert australisches Kinderbuch wegen Geschlechterthematik scharf
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat öffentlich seine Ablehnung gegenüber einem australischen Kinderbuch des Autors Scott Stewart geäußert, das traditionelle Geschlechterrollen in Frage stellt und Ideen fördert, die im Widerspruch zu religiösen und konservativen Werten stehen.
Das Buch mit dem Titel “Mein Schatten ist rosa” erzählt die Geschichte eines Jungen, der Prinzessinnen und Feen liebt, und stellt konventionelle Vorstellungen von Geschlecht und Rollenbild in Zweifel.
Trump kritisierte auf einer Veranstaltung der Kommission für religiöse Freiheit das Buch scharf und bezeichnete es als Träger einer “radikalen Geschlechterideologie”, die, so seine Ansicht, ungeeignet und schädlich für die Entwicklung von Kindern sei.
Er lud einen 12-jährigen Jungen ein, der berichtete, dass er gezwungen wurde, das Buch laut vor Kindern im Kindergartenalter vorzulesen, und anschließend von Klassenkameraden schikaniert wurde.
Die Schule, so der Junge, habe die Situation ignoriert, was für große Empörung sorgte.In seiner Rede betonte Trump, dass Kinder das Recht haben sollten, nach ihrem Glauben zu leben, und äußerte die Überzeugung, dass Bücher wie “Mein Schatten ist rosa” dieses Recht beeinträchtigen.
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 hat das Buch in vielen Ländern an Popularität gewonnen.
2022 wurde es in eine Kurzfilmadaption verwandelt, und der Autor kündigte eine Fernsehserie an.
Das Buch wurde zu einem kontroversen Thema im öffentlichen Diskurs rund um Bildung, Ideologie und kulturelle Identität.
Prominente Persönlichkeiten wie die britische Literaturagentin Sarah McKenzie haben ihre Unterstützung für das Werk erklärt und bezeichneten es als “innovativ und notwendig für Selbstakzeptanz und Akzeptanz anderer”.Der Autor reagierte auf die Kritik und erklärte, dass politische Kräfte versuchten, Kinderliteratur für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen, um Gesellschaft zu spalten und ideologische Botschaften zu verbreiten.
Er unterstrich, dass Trump und seine Anhänger diese Geschichte als Werkzeug nutzen, um ihre politischen Ziele voranzutreiben, und kritisierte, dass die wahre Bedeutung des Buches — die Werte von Liebe, Gleichheit und Vielfalt — dabei verloren gehe.
Der Kampf um Bildungsfreiheit und den Schutz der Rechte der Kinder bleibt ein heiß debattiertes Thema, das die Gesellschaft stets beschäftigt und die Notwendigkeit betont, inklusive und respektvolle Lernumgebungen zu schaffen.
