• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Das ukrainische Parlament nimmt Live-Übertragungen seiner Sitzungen wieder auf: Ein Schritt in Richtung mehr Transparenz und Verantwortlichkeit

Chas Pravdy - 09 September 2025 21:55

Nach einer längeren Phase von Einschränkungen und Geheimhaltung bezüglich der Arbeitsprozesse hat die ukrainische Verkhovna Rada offiziell die Wiederaufnahme der Live-Übertragungen ihrer Plenarsitzungen bekannt gegeben.

Der Parlamentsvorsitzende Ruslan Stefanchuk unterschrieb eine entsprechende Resolution, die es der Öffentlichkeit und den Medien ermöglicht, die Entscheidungsfindung in Echtzeit zu verfolgen.

Die erste Übertragung ist für den 16.

September geplant, wie Yaroslav Yurchishin, Vorsitzender des Ausschusses für Meinungsfreiheit, mitteilte.

Er betonte, dass dieser Erfolg das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von Aktivisten, Journalisten, Politikern und Bürgern ist, die für mehr Offenheit des Parlaments eintraten, Proteste organisierten, Petitionen schrieben und mehr Transparenz forderten.

„Wir haben das gemeinsam geschafft“, sagte Yurchishin.

„Das ist unser kollektiver Erfolg und ein Sieg für die Demokratie, die immer transparenter und zugänglicher wird.“ Kritiker äußerten jedoch auch ironische Kommentare.

Der Abgeordnete Yaroslav Zheleznyak scherzte: „Pornografie haben wir noch nicht entkriminalisiert, aber die Übertragung des Rada haben wir wiederhergestellt.

Jetzt können die Zuschauer im Fernsehen neben den Marathonläufen auch diesen Content sehen.“ Die Wiederaufnahme der Live-Übertragungen erfolgte vor dem Hintergrund, dass diese Ende 2022 eingestellt wurden, auf Grund von Sicherheitsbedenken infolge der groß angelegten Invasion Russlands.

Es ist außerdem wichtig zu erwähnen, dass Transparency International Ukraine betonte, dass ein weiteres Problem für die Transparenz der Arbeit des Gesetzgebers die verschlossenen Sitzungen der Ausschüsse der Rada bleiben, bei denen Gesetze vorbereitet und in privater Atmosphäre diskutiert werden.

Diese Treffen finden oft hinter verschlossenen Türen statt, was die Kontrolle durch die Öffentlichkeit erschwert und die Verantwortlichkeit im Gesetzgebungsprozess beeinträchtigt.

Informationsquelle