• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zunehmende russische Angriffe verdeutlichen die akute Notwendigkeit von Sicherheit-Garantien für die Ukraine – Kanadas Premierminister

Chas Pravdy - 08 September 2025 07:29

Die jüngsten groß angelegten Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainisches Territorium durch Russland heben erneut die Dringlichkeit hervor, die internationale Unterstützung zu verstärken und verlässliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu schaffen.

Kanadas Premierminister Mark Carney äußerte sich besorgt über die jüngsten Aggressionen und betonte, dass die erhöhte russische Aktivitäten die Notwendigkeit einer schnellen und entschlossenen Reaktion der Weltgemeinschaft bestätigen.

Die Angriffe in der vergangenen Nacht, bei denen zivile Opfer gebracht und wichtige Infrastruktur beschädigt wurden, stellen einen beispiellosen Akt der Aggression dar und erinnern deutlich an die Bedeutung, robuste Sicherheitsgarantien für das Land zu etablieren.

Carney legte dar, dass die globale Gemeinschaft ihre Anstrengungen bündeln muss, um die Ukraine zu unterstützen und einen dauerhaften Frieden zu gewährleisten.

Er erinnerte an seinen Besuch in der Ukraine im August und bekräftigte die unerschütterliche Unterstützung Kanadas für die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine.

Kanada sei fest entschlossen, Kyiv im Kampf um seine Unabhängigkeit zu unterstützen und eine solide Militärhilfe bereitzustellen: „Wir bleiben standhaft in unserer Unterstützung für die Ukraine und sind bereit, die notwendigen Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen, um die Stabilität und den Frieden wiederherzustellen.“ Der Angriff am 7.

September, bei dem russische Truppen eine groß angelegte kombinierte Offensive mit Kamikaze-Drohnen und Bodenraketen starteten, zeigt die Dringlichkeit, die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine zu erhöhen und die internationale Zusammenarbeit zu intensivieren.

Die ukrainische Luftverteidigung konnte die meisten Ziele neutralisieren, wobei 751 von 823 Angriffsmitteln zerstört wurden, doch es gibt weiterhin Schäden in verschiedenen Regionen, was den Bedarf an verstärkter Verteidigungskoordination unterstreicht.

Informationsquelle