• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Strategien im Wandel: Europa und die USA entwickeln neue Wege in einer sich verändernden Welt

Chas Pravdy - 08 September 2025 19:38

Nach jahrzehntelanger traditioneller Zusammenarbeit und festen Partnerschaften mit den Vereinigten Staaten steht Europa an der Schwelle zu einer neuen Ära.

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz betont die Bedeutung für Europa, eine eigene strategische Unabhängigkeit zu entwickeln.

Er weist darauf hin, dass weltweite Ereignisse das Machtgleichgewicht verschieben und den Kontinent dazu zwingen, seine Interessen in Sicherheit, Wirtschaft und Außenpolitik neu zu überdenken.Laut Merz müssen die Europäer erkennen, dass ihre Beziehungen zu den USA keine einseitige, gleichberechtigte Zusammenarbeit mehr sind.

Vor diesem Hintergrund sollte Europa seine Bemühungen verstärken, Partnerschaften und Ressourcen zu diversifizieren.

Merz deutete an, dass dies die Grundlage für eine neue Außenpolitik bildet, die eine engere Zusammenarbeit mit Ländern Südamerikas, Indien, Indonesien, Mexiko sowie mit Regionen in Afrika und außerhalb des G20 umfasst.Er legt besonderen Wert auf Energiethemen und Europas strategische Souveränität, wobei er die Notwendigkeit betont, Lieferketten zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von China zu verringern.

Gleichzeitig möchte er eine enge Zusammenarbeit mit China pflegen, wo immer dies möglich ist, betont jedoch, dass der systemische Wettbewerb mit Peking weiterhin eine Priorität bleibt.In der US-Politik hebt Merz hervor, dass Europa seine Bedeutung als Partner nicht verlieren wird, aber auch in der Lage sein muss, eigenständig zu handeln, neue internationale Allianzen zu schmieden und die Zusammenarbeit auszuweiten.

Dies wird Europa mehr Autonomie verleihen und es ermöglichen, aktiv Einfluss auf globale Prozesse zu nehmen.Derzeit diskutieren europäische Diplomaten aktiv neue Kooperationsszenarien.

Der EU-Sanktionsexperte David O’Sullivan ist mit einem Expertenteam in Washington, um über zusätzliche Maßnahmen gegen Russland zu sprechen.

Währenddessen hat Trump seine Bereitschaft erklärt, zur zweiten Phase der Sanktionen gegen Moskau überzugehen, was das Potenzial für eine Überarbeitung der globalen Sicherheits- und Sanktionspolitik unterstreicht.

Informationsquelle