Nordkorea verstärkt die Einbindung seiner Bürger in die Arbeit im russischen Militär- und Rüstungssektor, um militärische Zusammenarbeit und Technologietransfer auszubauen
Jüngsten Berichten ukrainischer Sicherheitsbehörden zufolge wächst die Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland im militärischen Bereich rasant.
Nach Angaben des Hauptnachrichtendienstes des ukrainischen Verteidigungsministeriums befinden sich bereits Tausende nordkoreanische Staatsbürger in Russland, die in Verteidigungsbetrieben, im Bausektor sowie bei der Produktion von Waffen und Militärtechnik tätig sind.
Besonders in der Region Kursk sind derzeit über tausend nordkoreanische Fachkräfte im Einsatz, die an Wiederaufbauarbeiten und dem Aufbau von Verteidigungsanlagen beteiligt sind.
Das umfassendere Ziel besteht darin, bis zu sechstausend Spezialisten einzusetzen, um die Infrastruktur für militärische Zwecke zu verbessern, darunter Straßenreparaturen und den Bau von Verteidigungsstellungen.
Diese Maßnahmen stellen nur die erste Phase eines größeren Plans dar, bei dem nordkoreanische Ingenieure und Techniker auch in der Produktion von Munition, Panzern, gepanzerten Fahrzeugen und Drohnen tätig werden sollen.
Für Aufsehen sorgt zudem die kontinuierliche Entwicklung der Drohnenproduktion in Nordkorea, was darauf hindeutet, dass Pjöngjang nicht nur Russland unterstützt, sondern sich auch technologische Fähigkeiten aneignet, um die eigene Kriegsmobilmacht zu stärken.
Darüber hinaus beobachtet der ukrainische Geheimdienst die Rekrutierung ausländischer Staatsbürger, die in Russland arbeiten und später unter Kontrolle des russischen Verteidigungsministeriums in den Krieg geschickt werden.
Ein Beispiel dafür ist die Industriezone in Yelabuga, in der derzeit die Drohnenproduktion stattfindet und in der die Zahl der Beschäftigten von etwa tausend auf nahezu vierzigtausend erhöht werden soll.
Viele ausländische Fachkräfte stimmen der Arbeit zu, und ein Großteil wird anschließend in russische Militäreinheiten integriert, was die militärische und technologische Leistungsfähigkeit Russlands erheblich steigert.
Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie Nordkorea durch Technologietransfer und Kooperation mit Russland sein militärisches Potenzial gezielt ausbaut, was eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität und Sicherheit in der Region darstellt.
