• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukraines Haushaltsplan für 2026: Eine umfassende Analyse der Prioritäten und aktuellen Herausforderungen

Chas Pravdy - 06 September 2025 10:27

Zu Beginn eines neuen politischen und wirtschaftlichen Zyklus arbeitet die ukrainische Regierung aktiv an der Erstellung des wichtigsten Finanzdokuments des Landes — dem Staatshaushalt für 2026.

Wie Premierministerin Julia Sviridenko mitteilte, wird die vorrangige Priorität dieses Haushalts die Finanzierung von Verteidigungsausgaben sein, um auf die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Region sowie auf externe Aggressionsrisiken zu reagieren.Laut ihrer Aussage sieht der Haushaltsentwurf erhebliche Finanzierungen für den sozialen Sektor vor — 36,5 Milliarden Hrywnja sind für die Unterstützung der Gemeinden vorgesehen, was Infrastrukturentwicklung, medizinische Versorgung und soziale Programme umfasst.

Zudem sind 120 Milliarden Hrywnja für den Bildungsbereich eingeplant, etwa für den Bau neuer Schutzbauten in Schulen und Kindergärten sowie für kostenlose Verpflegung der Schüler.

Ebenso liegt ein Fokus auf der Unterstützung für Binnenvertriebene, wofür 15 Milliarden Hrywnja vorgesehen sind.Der Haushaltsentwurf soll am 15.

September dem ukrainischen Parlament, der Werchowna Rada, vorgelegt werden.

Außerdem bereiten sich die Fachleute auf die Heizperiode 2025/2026 vor — die Infrastruktur der wichtigsten Sektoren ist bereits zu über 80 % einsatzbereit, was auf eine stabile Startphase des Heizsystems hinweist.Ein besonderes Augenmerk gilt den Gasreserven der Ukraine.

Nach Angaben wurden bis zum 1.

September 11,2 Milliarden Kubikmeter Gas in die unterirdischen Speicheranlagen eingebracht.

Davon sind 6,6 Milliarden Kubikmeter aktive Reserven, die als Puffer fungieren und nicht entnommen werden können.

In zwei Monaten bleibt noch Zeit, um weitere 2 Milliarden Kubikmeter Gas zu speichern — ein entscheidender Schritt für die Winterversorgung.

Energieexperte Serhiy Makogon weist darauf hin, dass die Sicherheit der Gasversorgung eine der wichtigsten Herausforderungen bleibt, die von der effizienten Verwaltung der Reserven und politischen Maßnahmen abhängt.

Informationsquelle