• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Schwerwiegender Fall Fedor Khristenko: Rückkehr eines Abgeordneten nach Ukraine und Hinterzimmer-Politikabsprachen

Chas Pravdy - 06 September 2025 17:34

Kürzlich wurde im Schatten der ukrainischen Politik eine erstaunliche Geschichte öffentlich, die das Interesse der Öffentlichkeit und der Experten gleichermaßen geweckt hat.

Fedor Khristenko, Abgeordneter der Oppositionsplattform – Für das Leben (OPZHL), wurde unerwartet aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückgebracht und vor das Pechersk-Bezirksgericht in Kiew gestellt.

Hier wurde ihm eine Untersuchungshaft angeordnet.

Laut Quellen der Sicherheitsbehörden wurde er jedoch nicht extradiert, sondern im Rahmen hochrangiger politischer Absprachen direkt an die SBU – den ukrainischen Geheimdienst – übergeben.

Diese komplexe Geschichte wurde durch das Eingreifen hochrangiger Persönlichkeiten beider Länder ermöglicht, was tiefe politische Hinterzimmer-Verhandlungen offenbart.

Nach unseren Informationen wurde die Organisation der Rückführung von Khristenko von Rustem Umerov, Berater des ukrainischen Präsidenten und Leiter des ukrainischen Geheimdienstes, durchgeführt.

Er handelte auf ausdrücklichen Befehl von Präsident Zelensky.

Auch die Rolle von Aleksandr Poklad, stellvertretender SID der SBU, der kürzlich die Emirate besucht haben soll, war entscheidend für den Ablauf.

Anscheinend wird Khristenko in dem Verfahren gegen den NABU-Detektiv Ruslan Magomedrasulov aussagen, der derzeit inhaftiert ist wegen Machtmissbrauchs.

Ermittlungen legen nahe, dass Khristenko schon vor Beginn des groß angelegten russischen Angriffs auf die Ukraine vom FSB rekrutiert wurde, um für russische Geheimdienste zu arbeiten.

Er pflegte Kontakte zu russischen Spezialdiensten und leitete Einflussnetzwerke innerhalb ukrainischer Polizeirichtungen, um Geheiminformationen nach Moskau zu übertragen.

Nach Beginn des Krieges verließ er die Ukraine, ist aber jetzt zurückgekehrt.

Ihm werden Verrat, Kollaboration mit dem Feind und Machtmissbrauch vorgeworfen.

Die Generalstaatsanwaltschaft teilte ihm im Juli 2025 die Verdächtigungen mit.

Das Gericht hat seine Untersuchungshaft bereits in Abwesenheit angeordnet.

Zudem sind in diesem Fall auch andere prominente Figuren involviert, darunter Ruslan Magomedrasulov, Leiter einer regionalen Einheit des NABU, der bis zum 16.

September inhaftiert wurde, sowie sein Vater, ebenfalls unter Verdacht.

Dieser Fall zeigt, wie komplex und verflochten die Beziehungen zwischen politischen Akteuren, Sicherheitsstellen und internationalen Institutionen in der Ukraine sind und welche Netze von Intrigen, Einflussnahme und Verrat dort entstehen.

Informationsquelle