Gericht verpflichtet Trump-Administration, Milliarden für internationale Hilfe auszugeben: Ein neuer Schritt im Kampf um globale Finanzierungen
Das Bundesberufungsgericht im District of Columbia hat eine Entscheidung getroffen, die Donald Trumps Regierung erheblich beeinflusst.
Das Tribunal, bestehend aus drei Richtern, entschied am Freitag, dass die Regierung weiterhin Milliarden von Dollar ausgeben muss, die vom Kongress für Hilfsprogramme weltweit genehmigt wurden.
Diese Entscheidung verdeutlicht, dass trotz der Absicht der Administration, die Ausgaben zu kürzen oder die Finanzierung ganz zu stoppen, die legislative Macht ihre Prioritäten festgelegt hat und das Gericht deren Verbindlichkeit bestätigt hat.Laut Bloomberg wurde die Entscheidung mit einer Stimmenmehrheit von 2 zu 1 getroffen.
Das Justizministerium bereitet bereits eine Berufung vor, um die Entscheidung beim Obersten Gerichtshof der USA anzufechten, in der Hoffnung, deren Umsetzung zu stoppen und die Entscheidung aufzuheben.
Falls die internationale Hilfe nicht wiederaufgenommen wird, könnten etwa 12 Milliarden Dollar von den geplant 30 Milliarden nach dem 30.
September storniert werden, was zahlreiche globale Initiativen gefährden könnte.Quellen berichten, dass solange die Regierung keinen neuen Plan für die Verwendung der Gelder annimmt oder diese wiederherstellt, die Arbeit an der Wiederaufnahme der weltweiten Hilfeprogramme erheblich gefährdet ist.
Richter Amir Ali stellte am 3.
September fest, dass das Verweigern der Mittelverwendung möglicherweise gegen US-Gesetze verstößt, die die Tätigkeit der Bundesbehörden regeln.
Er betonte, dass die Administration keine ausreichenden Argumente geliefert habe, um ihre Entscheidung zu rechtfertigen, und bezeichnete sie als Verletzung des Gesetzes über administrative Verfahren.Dieses Urteil gilt als ein bedeutender Indikator für die zunehmenden Spannungen zwischen Exekutive und Legislative und unterstreicht die verfassungsmäßige Bedeutung einer ordnungsgemäßen Haushaltsverteilung für internationale Hilfsprogramme.
