Donald Trump äußert Wunsch, Putin und Xi Jinping zum G20-Gipfel in den USA 2026 einzuladen
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine überraschende Aussage gemacht, die die internationale Gemeinschaft aufmerksam macht: Er äußerte den Wunsch, die russischen und chinesischen Führer—Wladimir Putin und Xi Jinping—beim kommenden G20-Gipfel zu sehen, der 2026 in Miami stattfinden soll.
Laut Trump ist seine Regierung offen für Diskussionen über ihre Teilnahme, vorausgesetzt, die Länder zeigen Interesse an einer Teilnahme.In einer Pressekonferenz im Weißen Haus betonte der Ex-Präsident, dass die Details ihrer Beteiligung von der Willensäußerung der russischen und chinesischen Führungspersonen abhängen.
Er hob außerdem hervor, dass die USA offen für Dialoge seien und bestrebt sind, diese wichtigen Akteure in den Rahmen des zukünftigen Gipfels zu integrieren.Trump bestätigte außerdem, dass der G20-Gipfel 2026 in seinem Golfclub Trump National Doral in Miami stattfinden wird, was seine aktive Rolle bei der Organisation des Events unterstreicht.In Bezug auf die Teilnahme Russlands und Chinas an globalen Foren ist zu beachten, dass Wladimir Putin seit Beginn des groß angelegten Krieges in der Ukraine zweimal die G20-Gipfel verpasst hat—2023 in Neu-Delhi und 2024 in Rio de Janeiro—und stattdessen Außenminister Sergej Lawrow schickte.
Gleichzeitig nahm Xi Jinping im letzten Jahr persönlich an einem Treffen in Brasilien teil, was sein Bestreben zeigt, diplomatische Verbindungen zur internationalen Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.Die Aussagen Trumps lösen eine breite Debatte über zukünftige Formate und Kooperationsmöglichkeiten zwischen den wichtigsten Weltmächten im Kontext globaler Sicherheitsherausforderungen aus.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Führer sich persönlich bei dem kommenden Gipfel treffen können und welche Rolle die USA in diesem Prozess spielen werden.
