Zelensky diskutiert mit Trump und europäischen Leitern Strategien zum Kriegsausgang und zur Stärkung der Sicherheit der Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat bedeutende Ergebnisse seiner jüngsten Gespräche mit dem US-Präsidenten Donald Trump und wichtigen europäischen Partnern bekannt gegeben.
Das zentrale Thema war die Erhöhung des Drucks auf Russland, um Moskau zum Frieden zu zwingen.
Dabei ging es vor allem um die Einführung strenger Wirtschaftssanktionen und anderer Maßnahmen, die Moskau die finanziellen Ressourcen entziehen sollen, die es für den Fortbestand seines Krieges benötigt.
Zelensky betonte, dass dieser verstärkte internationale Druck entscheidend ist, um eine friedliche Lösung des Konflikts zu erreichen.Während einer gemeinsamen Pressekonferenz in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron wies Zelensky darauf hin, dass ein großer Teil der Verhandlungszeit auf die Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine entfiel, insbesondere im Bereich der Luftabwehrsysteme.
Der ukrainische Präsident erwähnte auch, dass das Land auf die Unterstützung des PURL-Programms setzt und den Kontakt zu Trump weiter pflegen möchte, um in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen.Bezüglich der Sicherheitsgarantien für die Ukraine erklärte Zelensky, dass bereits bedeutende Vorarbeiten geleistet wurden und vorläufige Vereinbarungen über die Prinzipien und Grundlagen dieser Garantien bestehen.
Das Team ukrainischer Berater und Militärs arbeitet aktiv daran, ein solides Sicherheitsframework zu entwickeln, das langfristige Stabilität sicherstellen soll.Zudem kritisierte Zelensky die unzureichende Effizienz der europäischen Verteidigungsindustrie und forderte eine schnellere Expansion und Modernisierung der Produktion.
Er betonte, dass fast 60 % der von den ukrainischen Streitkräften genutzten Waffen im Land hergestellt werden und forderte die europäischen Länder auf, die ukrainischen Verteidigungsprojekte zu unterstützen, da die Ukraine bereits ihre Fähigkeit gezeigt habe, hochwertige Waffen zu produzieren.Am Ende des Treffens stimmten die Delegationen einer Sicherheitsgarantie für die Ukraine zu und vereinbarten, zukünftige bilaterale, trilaterale — einschließend USA, Russland und Ukraine — und möglicherweise quadrilaterale Verhandlungen, bei denen auch die Europäische Union beteiligt sein könnte, durchzuführen.
Ziel ist es, umfassende Lösungen für die Stabilisierung der Region zu finden und den laufenden Krieg zu beenden.
