Conor McGregor kündigt seine Kandidatur für das irische Präsidentenamt an: Wird er zum neuen politischen Stern?
Der weltweit bekannte UFC-Kämpfer und eine der glanzvollsten Figuren im Bereich der Mixed Martial Arts, Conor McGregor, hat eine überraschende Ankündigung bezüglich seiner politischen Ambitionen gemacht.
Über seine offiziellen sozialen Medien erklärte er, dass er bei den kommenden Präsidentschaftswahlen in Irland antreten möchte.
McGregor betonte, dass die Zeit für echten Wandel gekommen sei, und forderte seine Anhänger auf, sich an ihre lokalen Vertreter zu wenden, um seine Kandidatur zu unterstützen.Der irische Kämpfer, 37 Jahre alt, hat sich durch seinen außergewöhnlichen Kampfstil und die Titel in der Leicht- und Federgewichtsklasse eine enorme Popularität erworben.
Sein letzter Kampf fand im Juli 2021 statt, bei dem er sich ein Bein brach und gegen Dustin Poirier verlor.
Sein MMA-Rekord umfasst 28 Kämpfe, mit 22 Siegen und 6 Niederlagen.
Neben MMA nahm McGregor auch an einem Profiboxkampf teil und unterlag 2016 Floyd Mayweather.Die irischen Präsidentschaftswahlen sind für den Herbst 2025 geplant.
Der Präsident Irlands wird in einer landesweiten Abstimmung für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt.
Der derzeitige Präsident, Michael Higgins, hat dieses Amt seit 2011 inne.Eine weitere Überraschung war die Enthüllung, dass McGregor im vergangenen Jahr in einem Fall im Zusammenhang mit Vergewaltigung für schuldig befunden wurde.
Dies erschwert seine politischen Ambitionen zusätzlich.
Trotz dieses Skandals äußern bereits viele seiner Anhänger Bedenken hinsichtlich seines möglichen Starts in die Politik, in der Hoffnung, dass er seine Popularität für positive Veränderungen im Land nutzen könnte.
