• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zukünftige Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Kernpositionen und Erwartungen beim Brüsseler Gipfel

Chas Pravdy - 03 September 2025 13:45

Der NATO-Generalsekretär, Mark Rutte, äußerte die Hoffnung, klare und konkrete Zusagen hinsichtlich der Sicherheitsgarantien für die Ukraine beim bevorstehenden ‘Willing Coalition’-Gipfel am 4.

September in Brüssel zu erhalten.

Er betonte, dass in naher Zukunft – möglicherweise am Tag des Gipfels oder kurz danach – eine klare Einschätzung darüber erfolgen sollte, welche konkreten Maßnahmen und Garantien die westlichen Staaten der Ukraine nach Ende des Krieges bieten können, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Bei einer Pressekonferenz mit dem estnischen Präsidenten Alar Karris im NATO-Hauptquartier in Brüssel hob Rutte die Bedeutung hervor, den kollektiven Sicherheitsrahmen zu bestimmen, der der Ukraine vorgeschlagen werden kann, um die internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit den USA, zu intensivieren.Die zentrale Idee ist, dass zukünftige Sicherheitsgarantien für die Ukraine auf Artikel 5 des NATO-Vertrags basieren könnten, der die kollektive Verteidigung aller Mitglieder vorsieht.

Westliche Beamte unterstreichen, dass die Unterstützung für die Ukraine und die Sicherheitsgarantien umfassend und systematisch fortgesetzt werden sollten, wobei auch die mögliche Einbindung internationaler Streitkräfte zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Kiews in Betracht gezogen wird.

Rutte versicherte außerdem, dass diese Maßnahmen die Verteidigungslinien des Bündnisses im Osten nicht schwächen werden.Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky bestätigte, dass am 4.

September in Paris ein Treffen der ‘Willing Coalition’ stattfinden wird, an dem auch Portugal teilnimmt.

Bei den Gesprächen wird es um die Vertrauenswürdigkeit und Realisierbarkeit der Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen.

Der internationale Analyst Volodymyr Kim betont in seinem Artikel, dass die Suche nach wirksamen Sicherheitsgarantien für die Ukraine eine komplexe Aufgabe ist, die eng mit geopolitischen Realitäten verbunden ist und eine ausgewogene Herangehensweise erfordert.

Trotz dieser Herausforderungen bestehen jedoch Chancen, einen Konsens unter den Verbündeten hinsichtlich des Formats und Umfangs solcher Garantien zu erreichen, um die Stabilität und Sicherheit in der Region nach dem Ende des Krieges sicherzustellen.

Informationsquelle