• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zelensky betont: Die Ukraine verfügt über eine solide Grundlage für Sicherheitsgarantien und verstärkt diplomatische Bemühungen

Chas Pravdy - 03 September 2025 16:56

Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich kürzlich bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen zu den Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Nach seinen Ausführungen hat das Land bereits eine vertrauenswürdige Basis für die Sicherung der nationalen Sicherheit geschaffen, vor allem durch den Abschluss bilateraler Abkommen, insbesondere mit Dänemark.

Diese Grundlage ermöglicht es, die internationale Zusammenarbeit zu intensivieren.

Zelensky betonte, dass die zukünftige Sicherheit der Ukraine ähnlich wie im NATO-Artik 5 aussehen sollte, also eine kollektive Sicherheitsgarantie für das Land.

Er hob hervor, dass es jetzt entscheidend ist, diese Abkommen in konkrete Maßnahmen umzusetzen — festzulegen, wie jede Nation zur Bewaffnung, Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und Koordination auf dem Land-, Luft-, See- sowie Cyberbereich beitragen wird.Zelensky unterstrich, dass die ukrainischen Streitkräfte das Rückgrat dieses Sicherheitssystems bilden und ausreichend stark sein müssen, um Russland abzuschrecken.

Zudem arbeiten sie daran, moderne Waffentechnik und Finanzmittel bereitzustellen, wobei die Unterstützung der USA eine zentrale Rolle spielt.

Diese haben bereits Signale gesendet, dass sie bereit sind, Garantiemechanismen zu schaffen.

Zudem beschäftigt sich die EU mit dieser Thematik: Im Rahmen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft arbeitet die Ukraine aktiv daran, Verhandlungen über Sicherheitscluster zu eröffnen.

Zelensky erwähnte, dass rund 30 Dokumente in Bezug auf Sicherheitsgarantien existieren, die jedoch unterschiedliche Inhalte und Reichweiten aufweisen.Der Fokus liegt vor allem auf der Stärkung der eigenen Streitkräfte und Raketenkapazitäten, anstelle nur auf westliche Zusagen zu vertrauen.

Zelensky betonte, dass rechtlich bindende Garantien essenziell seien, um zukünftige Risiken zu minimieren.

Abschließend kündigte er an, dass am 4.

September in Paris ein Treffen der „Koalition der Willigen“ stattfinden wird, bei dem auch Portugal eingeladen ist, um die Wirksamkeit und das Niveau der Sicherheitsgarantien weiter zu diskutieren.

Insgesamt spiegeln Zelenskys Maßnahmen eine aktive diplomatische Strategie wider, mit dem Ziel, einen widerstandsfähigen Schutzschild um die Ukraine aufzubauen, Angriffe abzuschrecken und langfristige Stabilität in der Region zu sichern.

Informationsquelle