• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Die Ukraine im Mittelpunkt der europäischen Sicherheit: Herausforderungen und Zukunftsaussichten für den Kontinent

Chas Pravdy - 03 September 2025 17:01

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat kürzlich mit ihren Äußerungen zur Rolle der Ukraine in der aktuellen europäischen Sicherheitsarchitektur internationale Aufmerksamkeit erregt.

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky betonte sie, dass der Einsatz der Ukraine weit über den nationalen Rahmen hinausgehe — er formt die Zukunft der Stabilität und Sicherheit Europas maßgeblich mit.

Laut Frederiksen kämpft die Ukraine nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Sicherheit des ganzen Kontinents.

Sie hob hervor, dass der entscheidende Faktor für eine langfristige Sicherheit der Ukraine die Schaffung einer starken, gut ausgerüsteten und professionell trainierten Armee sei.Darüber hinaus unterstrich Frederiksen die Notwendigkeit zusätzlicher Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die bei einer kommenden Koalitionssitzung am 4.

September erörtert werden sollen.

Sie erklärte, die Unterstützung für die Ukraine sei gleichbedeutend mit der Verteidigung von Demokratie und Stabilität in ganz Europa.

Dabei zeigte sie sich überzeugt, dass diese Garantien rechtlich bindend sein sollten und konkrete Verpflichtungen enthalten müssen, um dauerhaften Schutz zu gewährleisten.Der ukrainische Präsident Zelensky betonte seinerseits, dass die Ukraine bereits auf einer festen Grundlage für Sicherheitsgarantien stehe, insbesondere durch bilaterale Abkommen mit einzelnen Staaten.

Allerdings sei es entscheidend, dass diese Garantien rechtlich bindend sind.

Zelensky ist der Ansicht, dass nur klar definierte und rechtlich gesicherte Garantien die Zukunft der Ukraine sichern und den Frieden in der Region bewahren können.Die Rolle der Ukraine im europäischen Sicherheitssystem ist zu einem der wichtigsten Diskussionsthemen auf internationaler Ebene geworden, da ihr Widerstand und die Unterstützung durch westliche Partner die zukünftige Sicherheitspolitik Europas maßgeblich beeinflussen.

Es wird erwartet, dass bei den kommenden Treffen konkrete Pläne und Maßnahmen vorgestellt werden, um diese Sicherheitsgarantien zu verstärken und Stabilität sowie Frieden in zukünftigen Jahren zu sichern.

Informationsquelle