Südkorea veröffentlicht neue Schätzungen zu nordkoreanischen Militärverlusten im Krieg in der Ukraine
Die südkoreanische Geheimdienstbehörde hat eine überraschende und besorgniserregende Offenbarung gemacht, wonach schätzungsweise etwa zweitausend nordkoreanische Soldaten, die zur Unterstützung Russlands im Krieg gegen die Ukraine entsandt wurden, bereits gefallen sind.
Laut offiziellen Berichten wurden diese Verluste während der ersten beiden Phasen des militärischen Einsatzes verzeichnet, und die Gesamtzahl könnte noch auf bis zu 3000 ansteigen, da Seoul sich auf eine mögliche weitere Mobilisierung aus Pjöngjang vorbereitet.
Seit Oktober letzten Jahres hat Nordkorea Berichten zufolge rund 13.000 Militärangehörige nach Russland entsandt und Waffen zur Unterstützung des Konflikts geliefert.
Außerdem plant Pjöngjang, in der dritten Phase rund sechs Tausend Soldaten zur militärischen Unterstützung Moskaus zu schicken, im Rahmen seiner Strategie, Russland im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen.
Behörden betonen zudem, dass alle nordkoreanischen Truppen derzeit im Hinterland als Reservekräfte stationiert sind.
