• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

NATO bekräftigt unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine angesichts massiver russischer Angriffe auf zivile Städte

Chas Pravdy - 02 September 2025 01:28

Nach einer Reihe massiver und verheerender Raketen- und Artillerangriffe Russlands auf zivile Infrastruktur und Wohnviertel in ukrainischen Städten haben die Mitgliedsländer der NATO einstimmig ihre bedingungslose und feste Unterstützung für die Ukraine in ihrem Kampf für Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität bestätigt.

Während der online abgehaltenen Sitzung des NATO–Ukraine-Rats gaben ukrainische Vertreter — der stellvertretende Verteidigungsminister Serhii Boiev und der stellvertretende Innenminister Oleksii Serhiiiev — detaillierte Einblicke in die aktuelle Lage an der Front sowie den Umfang der Zerstörungen durch russische Angriffe.

Sie warnten ihre Verbündeten auch vor neuen taktischen Strategien und potenziellen Bedrohungen, die sich zunehmend entwickeln.

Serhiiiev hob die erheblichen Verluste unter der Bevölkerung und die Schäden an der Infrastruktur hervor, während Boiev betonte, dass Moskau seine Produktion von Waffen wie cruise missiles, Drohnen und Artillerie mit erheblicher Unterstützung aus dem Iran und Nordkorea ausbaut.

Die NATO kündigte ihre Bereitschaft an, der Ukraine zusätzliche Luftabwehrsysteme bereitzustellen, darunter Patriot-Komplexe und dazugehörige Raketen sowie Langstreckenraketen, um die weitere Aggression zu bremsen.

Die Verbündeten verurteilten scharf die Massenangriffe auf zivile Objekte und Infrastruktur und betonten, dass diese Handlungen Moskous fehlende Bereitschaft zur Suche nach friedlichen Lösungen widerspiegeln.

Zugleich bekräftigten die NATO-Partner ihre Absicht, den Druck auf Russland zu erhöhen und Ukraine weiterhin rechtzeitig militärische Unterstützung zukommen zu lassen, um einen Sieg zu gewährleisten und die Kontrolle über besetzte Gebiete zurückzuerobern.

Im Rahmen dieser Unterstützung kündigte der US-Finanzminister Scott Bessent an, dass Präsident Trump diese Woche Pläne prüft, die Sanktionen und den Druck auf Russland zu verstärken, um die Konfliktlösung zu beschleunigen.

Informationsquelle