Nordkorea beginnt umfassenden Abbau von Anti-Süd-Korea-Lautsprechern an der Grenze
                                                Nach mehreren Monaten der Spannungen zwischen Nord- und Südkorea hat sich die Situation an der Grenze in eine neue Phase bewegt.
Laut Berichten südkoreanischer Verteidigungsbehörden wurden die Lautsprecher, die bislang entlang der Grenze zur Propaganda und für informelle Angriffe dienten, ab Samstagmorgen schrittweise abgebaut.
Nordkoreanische Truppen begannen demnach mit der Entfernung der Geräte, die für die Verbreitung anti-südkoreanischer Botschaften genutzt wurden, was als Zeichen für eine Absicht zur Deeskalation gewertet wird.
Experten interpretieren diesen Schritt als Versuch, die Spannungen zu verringern und den Weg für diplomatische Gespräche freizumachen.
Dennoch deuten Quellen darauf hin, dass die Arbeiten an der Grenze noch nicht vollständig abgeschlossen sind und der Abbau in mehreren Sektoren weitergeht.
Südkorea seinerseits erklärte, die Lage zu beobachten und den Vorgang zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher vollständig entfernt werden.
Dieser Schritt folgt auf die Entscheidung Südkoreas in der vergangenen Woche, die eigenen Propagandainstrumente abzubauen, womit eine Ära aggressiver Informationskriege beendet wird und eine erneute Willenskraft zur Entspannung im regionalen Kontext signalisiert wird.
