Ukraine und Moldawien bereiten sich auf die Eröffnung gemeinsamer EU-Verhandlungscluster in entscheidendem Moment der europäischen Integration vor
In einem entscheidenden Moment für die europäische Integration stehen die Ukraine und Moldawien kurz davor, einen bedeutenden Schritt auf ihrem Weg zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union zu unternehmen.
Das ukrainische Außenministerium hat offizielle Bekanntmachungen gemacht, dass sie gemeinsam mit Moldawien die ersten Verhandlungscluster eröffnen wollen, was eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung ihrer Beitrittsprozesse spielen soll.
Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiga betonte bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit der rumänischen Kollegin Oana-Silvia Cîțu, dass die Wege der Ukraine und Moldawien zur EU untrennbar verbunden sind und ihre Einheit eine starke Kraft darstellt, die den gemeinsamen Fortschritt auf dem Weg zur europäischen Integration beeinflusst.
Laut seinen Aussagen hat die strategische Partnerschaft und die gemeinsame Vorbereitung auf die Verhandlungen bereits ihre Wirksamkeit gezeigt, und es ist wichtig, diese Bemühungen weiter zu stärken, um mögliche Hindernisse zu überwinden.
Die grundlegenden Vorbereitungen für die Eröffnung der ersten Cluster sind bereits abgeschlossen, und nun liegt der Fokus auf der formellen Genehmigung dieses Prozesses.
Im regionalen Kontext strebt Moldawien an, seine Beitrittsverhandlungen mit der EU vor den Parlamentswahlen zu beschleunigen, um russische Desinformation zu bekämpfen und seine Position in der europäischen Integration zu stärken.
Das Vorhaben wurde durch mögliche Blockaden Ungarns erschwert, was Zweifel an der Integrität des Beitrittsprozesses zwischen Ukraine und Moldawien aufkommen ließ.
Dennoch signalisieren Quellen, dass die EU plant, das Veto Ungarns aufzuheben, insbesondere im Hinblick auf die dänische EU-Präsidentschaft, die die Integrationsbestrebungen in naher Zukunft vorantreiben möchte.
Insgesamt markieren diese Schritte eine neue Etappe in den Beziehungen der Ukraine und Moldawiens zur EU, was ihre ernsthafte Verpflichtung und seinen Willen zur vollständigen Mitgliedschaft unterstreicht.
Es ist unbedingt notwendig, die Entwicklungen weiter zu beobachten, da dieser Prozess entscheidend die zukünftige Entwicklung der Region und ihre europäischen Bestrebungen prägen wird.
