Trump beschleunigt diplomatische Bemühungen für zukünftige Treffen mit Putin und Zelensky: Dringlichkeit und Strategie
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, zeigt weiterhin großes Interesse daran, kurzfristig persönliche Kontakte mit den Führern Russlands und der Ukraine herzustellen.
Quellen zufolge wurde seinem Team die Aufgabe übertragen, so schnell wie möglich Treffen mit Präsident Wladimir Putin sowie Präsident Wolodymyr Zelensky zu organisieren.
Diese Initiative entstand nach dem Besuch eines Vertreters von Trumps Regierung, Stephen Vitkoff, in Moskau, wo er Gespräche mit dem russischen Führer führte.
CNN berichtet unter Berufung auf hochrangige Mitarbeiter des Weißen Hauses und europäische Regierungen, dass Putin selbst während der jüngsten Verhandlungen den Vorschlag zur persönlichen Begegnung mit Trump gemacht habe.
Als Reaktion bestätigte Trump während eines Telefonats mit europäischen Führungspersönlichkeiten sein Interesse, ein dreiseitiges Treffen inklusive Zelensky zu arrangieren.
Diplomatische Quellen erklären, dass, obwohl die Organisation solcher hochrangigen Treffen aufgrund der Komplexität schwierig ist, Trump auf eine schnelle Durchführung innerhalb einer Woche oder zwei besteht.
Der genaue Ort der Zusammenkunft ist noch offen, es werden mehrere Optionen geprüft.
Öffentlich zugängliche Berichte deuten darauf hin, dass Russland Interesse an einem Treffen mit Trump gezeigt hat und dass dieser offen für Gespräche mit Putin und Zelensky ist.
Das US-Außenministerium betont, dass das Hauptziel darin besteht, den Krieg zu beenden und einen Weg zum Frieden zu finden.
Seit dem groß angelegten Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 befindet sich Wladimir Putin weitgehend isoliert auf der internationalen Bühne und hat seitdem kein persönliches Treffen mit einem US-Präsidenten gehabt.
Das letzte Treffen der Führer fand 2021 in Genf statt, damals unter Joe Bidens Präsidentschaft.
Trump hat zuvor mehrfach erklärt, er wolle Putin treffen, nachdem er im Januar 2025 ins Weiße Haus zurückgekehrt sei.
Die aktuellen Maßnahmen gelten jedoch den Berichten zufolge als viel konkreter und zielen auf schnelle Ergebnisse ab, was auf eine neue Phase diplomatischer Bemühungen hindeuten könnte.
Politische Analysten sind der Ansicht, dass solche Kontakte das Kräftegleichgewicht entscheidend verändern könnten, noch bevor breitere Verhandlungsplattformen entstehen.
