Öffentliche Meinung in der Ukraine verändert sich: Über 70 % befürworten einen schnellen Abschluss des Krieges durch Verhandlungen
Laut einer aktuellen Umfrage des amerikanischen Gallup-Instituts vom 1.
bis 14.
Juli 2025 hat sich die öffentliche Wahrnehmung unter Ukrainern in den letzten Jahren deutlich gewandelt.
Die Befragten äußerten ihre Positionen hinsichtlich eines möglichen Kriegsendes und der Aussichten auf eine Beilegung.
Es zeigt sich, dass nahezu 70 % der Ukrainer jetzt eine zügige Beendigung des Konflikts durch diplomatische Verhandlungen befürworten, während nur 24 % die Fortsetzung der Kämpfe bis zum endgültigen Sieg unterstützen.
Dieser Wandel stellt eine bedeutende Verschiebung im Vergleich zu 2022 dar, als 73 % der Meinung waren, dass die Ukraine bis zum endgültigen Sieg kämpfen müsse, und etwa 22 % für eine schnellere Lösung durch Verhandlungen eintraten.
Gleichzeitig bleiben viele Ukrainer skeptisch, was eine schnelle Beendigung der Kampfhandlungen betrifft: 25 % denken, dass die aktiven militärischen Operationen innerhalb der nächsten 12 Monate beendet werden könnten, aber nur 5 % halten dies für „sehr wahrscheinlich“.
Über zwei Drittel (68 %) sind zudem der Ansicht, dass ein vollständiges Ende der Kampfhandlungen im kommenden Jahr unwahrscheinlich ist.
Was die Friedenspläne betrifft, so zeigt die letzte Umfrage von KМІС, dass 76 % der Ukrainer eine Einigung unter den Bedingungen Russlands vollständig ablehnen, das einen aggressiven Krieg führt.
Nur 17 % sind bereit, Russlands Forderungen zu akzeptieren.
Die Mehrheit unterstützt einen gemeinsamen europäischen-ukrainischen Friedensplan als die am meisten akzeptierte Lösung für eine nachhaltige Konfliktlösung.
