Klymenko betont: In der Ukraine bleiben nur noch drei politisch unabhängige Institutionen – NABU, SAP und VAKS
Derzeit existieren in der Ukraine nur drei Institutionen, die tatsächlich als unabhängig von politischen Einflussnahmen und Regierungsinterventionen angesehen werden können.
Diese sind das Nationale Antikorruptionsbüro (NABU), die Spezialisierte Anti-Korruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) und das Oberlandesgericht für Antikorruptionsverfahren (VAKS).
Seit der Verabschiedung des Gesetzes Nr.13533, das die Wiederherstellung der Befugnisse dieser Organe zum Ziel hatte, ist die tatsächliche Unabhängigkeit dieser Institutionen weiterhin bedroht.
Führungspersonen wie der Leiter der SAP, Oleksandr Kryvonos, und der Direktor von NABU, Saienko, haben wiederholt betont, dass der politische Druck konstant besteht.
Sie unterstrichen, dass ihre Bemühungen ausschließlich der Wahrung der Integrität und Unabhängigkeit dieser Strukturen dienen.
Kryvonos erklärte, dass in der aktuellen Situation nur diese drei Institutionen voll funktionsfähig und unabhängig sind.
Gegenüber externen Druckmaßnahmen sind sie jedoch nicht gefeit, da diese art der Einflussnahme meist auf die Untersuchungen und Enthüllungen von Korruptionsfällen abzielt.
Er hob hervor, dass jegliche Eingriffe in ihre Arbeit ohne entsprechende Genehmigung durch das Gesetz verboten sein sollten und dass die Unabhängigkeit dieser Organisationen geschützt werden müsse.
Bedauerlicherweise unterminieren aktuelle Gesetzesänderungen, insbesondere die Debatten um das Gesetz Nr.12414, die Fortschritte bei der Reform des ukrainischen Anti-Korruptionssystems.
Dies führt zu wachsendem Misstrauen in der Öffentlichkeit und bei internationalen Partnern.
Die Massenproteste und diplomatischen Maßnahmen der Unterstützung haben letztlich dazu beigetragen, die Befugnisse dieser Institutionen wiederherzustellen, allerdings bleiben viele Fragen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung offen.
In diesem Artikel analysiert Inna Vedernikova die wesentlichen Probleme, mögliche Folgen und wie sich die Lage entwickeln könnte, wenn die notwendigen Reformen nicht zügig umgesetzt werden, im Einklang mit nationalen Interessen und demokratischen Standards.
